Diagnose da: Bayer Leverkusen länger ohne Stürmer Schick | OneFootball

Diagnose da: Bayer Leverkusen länger ohne Stürmer Schick | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28. September 2025

Diagnose da: Bayer Leverkusen länger ohne Stürmer Schick

Artikelbild:Diagnose da: Bayer Leverkusen länger ohne Stürmer Schick

Beim 2:1-Sieg von Bayer 04 Leverkusen gegen St. Pauli am Samstag hat sich Patrik Schick, der Stürmer der Leverkusener, verletzt. Schnell war klar: Er könnte länger ausfallen. Die Werkself zitterte um den Spieler, jetzt liegt die Diagnose vor.

Es ist immerhin nicht ganz so schlimm, wie zuweilen befürchtet wurde. Dennoch wird Schick den Leverkusenern zunächst einmal fehlen, auch für die tschechische Nationalmannschaft kann er in den Länderspielen nicht auflaufen.


OneFootball Videos


„Der tschechische Nationalspieler erlitt kurz vor dem Ende des gestrigen 2:1-Sieges beim FC St. Pauli eine Faszien-Verletzung in der Muskulatur des hinteren linken Oberschenkels“, heißt es in Leverkusens Pressemitteilung.

So sieht der Reha-Plan von Schick aus

Einen konkreten Rückkehrtermin festlegen kann man natürlich nur schwer, aber die Leverkusener hoffen, dass Schick bald wieder einsatzfähig ist. Schon Mitte Oktober, wenn es am 18. gegen Mainz 05 geht, könnte der Stürmer wieder mit dabei sein, heißt es. Dafür muss in der Reha aber alles nach Plan laufen und der Spieler auch im Aufbau keine Probleme mehr haben.  Gerade bei derartigen Verletzungen gibt es immer mal wieder Rückschläge.

Für Schick wird gegen die PSV unter der Woche in der Champions League aller Voraussicht nach Christian Kofane starten. Der junge Stürmer, der im Sommer aus Spanien kam, hat sich in den letzten Wochen schon sehr ordentlich präsentiert.

Entwarnung gab es derweil bei Robert Andrich, der auch früher vom Feld gehen musste. Er hat sich keine strukturelle Verletzung zugezogen. Für ihn könnte es sogar schon beim Spiel in der Champions League wieder reichen.

Impressum des Publishers ansehen