Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung | OneFootball

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Fussballdaten.de

Fussballdaten.de

·3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Artikelbild:Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen den VfL Bochum gibt es Gewissheit: Der Schlussmann hat sich eine Gehirnerschütterung zugezogen.

Müller erleidet Gehirnerschütterung

Wie der 1. FC Heidenheim am Samstagmorgen bekanntgegeben hat, hat sich Kevin Müller durch seinen Zusammenprall mit Bochums Ibrahima Sissoko eine Gehirnerschütterung zugezogen. Nachdem Zweikampf blieb Müller bewusstlos liegen und musste nach einer etwa zehnminütigem Unterbrechung mit einer Trage das Feld verlassen. Eine genaue Ausfallzeit konnte der Klub noch nicht nennen.


OneFootball Videos


In ihrer Pressemitteilung auf X bedankte sich Heidenheim bei dem medizinischen Personal sowie auch beim Gegner, dem VfL Bochum und dessen Fans. Nach dem Zusammenprall war Bochums Maximilian Wittek einer der ersten, welcher versucht hat erste Hilfe zu leisten. Im Anschluss stimmten die Fans beider Lager gegenseitige Sprechchöre für den verletzten Torhüter an.

Impressum des Publishers ansehen