Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026 | OneFootball

Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·17. November 2025

Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Nachdem der Ballon d'Or jahrelang von Lionel Messi und Cristiano Ronaldo dominiert worden war, ist nun wieder Abwechslung in die begehrte Auszeichnung zurückgekehrt.

In den letzten vier Jahren gab es drei verschiedene Gewinner, und 2026 könnte aufgrund der Weltmeisterschaft, die wahrscheinlich einen großen Einfluss darauf haben wird, wer im September nächsten Jahres in Paris den Goldenen Ball in die Höhe stemmen wird, eine weitere Überraschung bringen.


OneFootball Videos


Der Gewinner von 2018, Luka Modric, und der Gewinner von 2023, Messi, triumphierten nach legendären Darbietungen auf der größten Bühne, die dieser Sport zu bieten hat. Unter Berücksichtigung des Spektakels in Nordamerika, aber auch anderer Faktoren, sind hier die führenden Anwärter für den Ballon d'Or 2026.

10. Luis Diaz (FC Bayern)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Luis Diaz / Stuart Franklin/GettyImages

Bei dem Transfer von Luis Diaz zum FC Bayern hatten viele Fragezeichen mitgeschwungen, doch bislang zeigt der Kolumbianer eindrucksvoll, warum die Münchner so viel Geld für ihn in die Hand genommen haben.Er schlägt sich beim FC Bayern außerordentlich gut und hat sich mit seiner unglaublichen Arbeitsmoral und seinem Torinstinkt schon in die Herzen der Fans gespielt.Allerdings wird Diaz es schwer haben, seine Vereinskollegen Michael Olise und Harry Kane beim Ballon d'Or zu schlagen. Dazu ist es unwahrscheinlich, dass er im Sommer auf der internationalen Bühne für Furore sorgen wird. Kolumbien hat sich für die WM qualifiziert, wird aber voraussichtlich keine nennenswerten Spuren im Turnier hinterlassen.

9. Vitinha (PSG)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Vitinha / Soccrates Images/GettyImages

Vitinha sicherte sich Bronze beim Ballon d'Or 2025 für seine Rolle bei der nationalen und europäischen Dominanz von Paris Saint-Germain. Der Mittelfeldspieler war Luis Enriques Tempomacher im Mittelfeld und diktierte das Geschehen mit Selbstbewusstsein und Ruhe.Portugal wird in diesem Sommer zu den Anwärtern auf den Weltmeistertitel gehören, auch wenn es nicht zu den Favoriten zählt - Vitinha wird für die Chancen auf weitere große Titel entscheidend sein. Mit PSG sollte er ohnehin wieder um Titel kämpfen, so dass man erwarten darf, dass er erneut um die begehrteste Einzelauszeichnung im Fußball kämpfen wird.

8. Jude Bellingham (Real Madrid)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Jude Bellingham / Angel Martinez/GettyImages

Nachdem er aufgrund einer Schulterverletzung den Saisonstart verpasst hatte, ist Bellingham zurück - und wie. Der Engländer hat für Real Madrid schon wieder entscheidende Tore erzählt und spielt bei Alonsos Titeljagd eine große Rolle.Hinderlich könnte sein, dass es bei der Nationalmannschaft Spannungen mit Thomas Tuchel zu geben scheint. Kostet ihn das einen Stammplatz bei der WM, sinken seine Chancen auf den Ballon d'Or rapide.

7. Declan Rice (FC Arsenal)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Declan Rice / Alex Livesey/GettyImages

Der FC Arsenal schickt sich an, seine langjährige Durststrecke zu beenden und 2025/26 endlich wieder einen Titel zu gewinnen. Declan Rice hat als Herzstück der Gunners großen Anteil daran, dass sein Team zu den Titelfavoriten in der Premier League und Champions League gehört.Mittelfeldspieler haben es für gewöhnlich zwar schwerer, den Ballon d'Or abzuräumen - aber Rodri hat 2024 gezeigt, dass man auch als Sechser die Auszeichnung abräumen kann.

6. Michael Olise (FC Bayern)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Michael Olise / Alex Grimm/GettyImages

Olise scheint ein zukünftiger Ballon d'Or-Gewinner zu sein. Ob 2026 ein oder zwei Jahre zu früh ist, bleibt abzuwarten, aber Olise hat sich in den letzten Monaten als einer der weltweit besten Flügelspieler etabliert.Ästhetik ist für die Wähler wichtig, und Olises ansprechender Stil ergänzt die unvermeidliche Produktivität, die mit Auftritten in der Bundesliga einhergeht. Wenn er in den wichtigsten Momenten und möglicherweise auch für Frankreich im nächsten Sommer überzeugen kann, hat Olise eine Chance.Große Titel mit dem FC Bayern würden seiner Bewerbung sicherlich helfen - momentan sieht's gut aus!

5. Pedri (FC Barcelona)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Pedri / Alex Caparros/GettyImages

"Heute ist kein Sieg für mich, sondern für den spanischen Fußball", sagte Rodri, als er 2024 den Ballon d'Or gewann. "Für so viele Spieler, die ihn nicht gewonnen haben und ihn verdient hätten, wie [Andrés] Iniesta, Xavi [Hernández], Iker [Casillas], Sergio Busquets und viele andere. Er ist für den spanischen Fußball und für die Figur des Mittelfeldspielers."Xavi und Iniesta hätten den Ballon d'Or zweifellos verdient gehabt, und wir sollten bekennen, dass Pedri auf einem Niveau spielt, das mit den Spitzenleistungen der oben genannten Barcelona-Legenden vergleichbar ist.Der Spanier ist der beste Mittelfeldspieler im Fußball und dürfte der WM 2026 seinen Stempel aufdrücken.

4. Lamine Yamal (FC Barcelona)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Lamine Yamal / Quality Sport Images/GettyImages

Yamal ist der Inbegriff eines Ausnahmetalents! Er wird eine ganze Generation prägen und bei seiner aktuellen Entwicklung zweifellos seine Karriere als mehrfacher Ballon d'Or-Gewinner und einer der Größten aller Zeiten beenden.Yamal hatte 2025/26 mit einer Leistenverletzung zu kämpfen, aber jetzt ist er zurück und entzückt die Fans mit seiner Kombination aus Selbstvertrauen, Einfallsreichtum und herausragender Technik.Im kommenden Juli könnte er im MetLife Stadium seinen größten Triumph feiern; mit 19 Jahren würde Yamal der jüngste Ballon d'Or-Gewinner werden. Er hat sich jedoch daran gewöhnt, Rekorde zu brechen.

3. Erling Haaland (Manchester City)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Erling Haaland / Robbie Jay Barratt - AMA/GettyImages

Haaland hätte den Ballon d'Or wohl schon in der Tasche, wenn Lionel Messi 2022 nicht die vielleicht größte WM-Runde eines Einzelnen gestartet hätte.Die rekordverdächtige Saison 2022/23 des Norwegers brachte ihm den zweiten Platz in der Abstimmung ein. Seitdem belegte er den fünften und den 26. Platz.Haaland schießt weiterhin Tore in erschreckender Geschwindigkeit, und sein Niveau zu Beginn der Saison 2025/26 war wohl das beste, das je gesehen wurde. Damit er bei der Verleihung im nächsten Jahr ausgezeichnet wird, muss sich Manchester City als Mannschaft verbessern, aber Norwegens erste WM-Teilnahme seit 1998 könnte eine weitere Plattform für seine Torjägerqualitäten bieten.

2. Kylian Mbappé (Real Madrid)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Kylian Mbappé / Quality Sport Images/GettyImages

Ein weiteres Jahr ist vergangen, ohne dass Mbappé den Ballon d'Or in die Höhe stemmen konnte.Viele hätten erwartet, dass der französische Superstar inzwischen mehrfacher Gewinner wäre, nachdem er bei der WM 2018 wie kaum ein anderer zuvor auf der Bildfläche erschienen war.Der Stürmer von Real Madrid war in der vergangenen Saison der beste Torschütze der La Liga und zeigt auch 2025/26 bislang hervorragende Leistungen. Er hat sehr gute Chancen, im nächsten Jahr endlich die höchste individuelle Auszeichnung zu gewinnen, da er mit den Königlichen große Titelchancen hat - und Frankreich muss man bei der WM sowieso auf dem Zettel haben.

1. Harry Kane (FC Bayern)

Artikelbild:Die aktuellen Favoriten auf den Ballon d'Or 2026

Harry Kane / Alexander Hassenstein/GettyImages

Kane liefert schon seit Jahren zuverlässig Tore ab, aber seine schwachen Leistungen bei großen Turnieren und auch seine Durststrecke ohne Titel waren stets ein Makel in seiner Vita - und hinderlich beim Ballon d'Or, wo Titel nunmal ein gewichtiges Argument sind. 2025/26 könnte aber endlich die Saison sein, in der Kane endlich den Olymp erklimmt. Der Bayern-Star hat seine Rolle als Stürmer nochmal weiter entwickelt und ist plötzlich überall auf dem Feld zu finden. Tore, Vorlagen, Titelchancen - alles passt. Wenn es für Bayern und Kane in der Champions League weit geht, gibt es eigentlich keinen Weg am Engländer vorbei.

Warum diese Stars (aktuell) nicht im Ballon-d’Or-Rennen sind

  • Jamal Musiala: Hat die erste Saisonhälfte verletzungsbedingt verpasst.
  • Florian Wirtz: Schwacher Start beim FC Liverpool, liefert nach seinem Blockbuster-Wechsel zu wenig Scorerpunkte.
  • Mo Salah: Leidet unter der Formkrise vom FC Liverpool, trumpft nicht so stark auf wie in den letzten Jahren.
  • Raphinha: Der Brasilianer hätte 2025 den Ballon d'Or verdient gehabt, hatte danach erstmal mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
  • Vini Jr.: Fällt eher mit Mecker-Attacken auf als mit sportlichen Glanzleistungen. Bringt sich mit seinem Verhalten aus dem Konzept und um Sympathiepunkte.
Impressum des Publishers ansehen