Die Gesichter des Aufstiegs | OneFootball

Die Gesichter des Aufstiegs | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 1. FSV Mainz 05

1. FSV Mainz 05

·27. Mai 2025

Die Gesichter des Aufstiegs

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Wir haben es geschafft: zum zweiten Mal in Folge die Meisterinnenschaft der Regionalliga Südwest gewonnen und den Traum von der zweiten Bundesliga wahrgemacht. Zu diesem historischen Erfolg haben alle ihren Anteil beigetragen - ob Spielerinnen, Trainer oder Funktionsteam. Das sind die Gesichter des Aufstiegs.

Unsere Nummer 1 – Mamiko Matsumoto

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Der Rückhalt, den jedes Team braucht. Im Training trotz gelegentlicher Sprachbarrieren für jeden Spaß zu haben. Im Tor eine Katze, die ihresgleichen sucht. Seit dem DFB-Pokalachtelfinale träumt Alexandra Popp von ihren Paraden.


OneFootball Videos


Unsere Nummer 3 – Miriam Strerrer

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Auf dem Platz eine rigorose Abräumerin, sonst eher etwas entspannter unterwegs. Bei jeder Schnapsidee dabei. Ihre Tendenz zur Verpeiltheit gepaart mit ihrem österreichischen Charme laden regelmäßig zum gemeinsamen Lachen ein.

Unsere Nummer 4 – Kara Bathmann

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Scheinbar unkaputtbar. Spielt ihre Gegenspielerinnen regelmäßig schwindelig und ist dabei gefühlt überall. Währenddessen sieht wohl niemand so lässig aus wie Kara. Trotzdem ganz und gar bodenständig. Hat mit ihrem Führungstreffer gegen die Wölfe für einen der lautesten Jubelschreie im Bruchwegstadion seit langer Zeit gesorgt - und neben dem Platz gern einen frechen Spruch parat.

Unsere Nummer 5 – Jana Löber

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Rücksichtsvolle und treue Seele, die sich auch Kleinigkeiten merkt, um anderen eine Freude machen zu können. Richtet das Rampenlicht gern auf Andere, obwohl sie selbst es eigentlich verdient hätte. Strahlt auf und neben dem Platz eine angenehme Ruhe aus, bei ihren Schüssen sollte man jedoch lieber aus dem Weg gehen.

Unsere Nummer 6 – MAgda Wiesel

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Die junge Defensivspezialistin mit Überblick schaffte im Sommer den direkten Sprung aus der eigenen Jugend. Um im Aktivenbereich Fuß zu fassen, entschied sie sich im Winter für einen festen Platz im Team der U23.

Unsere Nummer 7 – Sarah Khalifa

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

War lange verletzt. Bereitet mit ihrer Schnelligkeit und Torgefahr viel Freude. Abseits des Platzes die Ruhe in Person.

Unsere Nummer 8 – Heiðrún Sigurðardóttir

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

O Captain, my captain! Schaltet auf dem Platz gern in den Beastmode, gibt stets alles für das Team und schenkt den Gegnerinnen dabei auch mal ein Tor ein.  Auch neben dem Platz eine absolute Powerfrau, die nebenbei auf bestem Wege zur Volljuristin ist. Vor ihrem Engagement in allen Lebensbereichen kann man nur den Hut ziehen.

Unsere Nummer 9 – April Fritz

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Speedy Gonzales. Die gelernte Tierarztassistentin erhält aus der Mannschaft regelmäßig Anfragen zur Welpenvermittlung.

Unsere Nummer 10 – Chiara Bouziane

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Wird von allen nur "Kiki" genannt. Tanzt sich durch ihre Gegenspielerinnen und über den rechten Flügel. Nicht selten sieht man sie bei guter Laune singend über den Trainingsplatz laufen.

Unsere Nummer 11 – Finja Weiß

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Kann mit dem Ball am Fuß Haken schlagen wie ein Hase. In großen Gruppen eher eine Frau der wenigen Worte. Immer hilfsbereit und zuvorkommend, im Training motiviert und diszipliniert. Fühlt sie sich wohl, zeigt sie ihre selbstironische und humorvolle Art.

Unsere Nummer 12 – Sarah Clarke

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Nach dieser Saison fließend in japanisch. Wenn es etwas zu feiern gibt, ist Sarah auf jeden Fall am Start. Sorgt mit ihrer sympathischen Verpeiltheit hin und wieder für einen Lacher im Team. Auf dem Platz hat sie in der U23 mit ihrem feinen Fuß und starken Abschlüssen für das ein oder andere Traumtor gesorgt.

Unsere Nummer 13 – Tamar Goren

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Küken der Mannschaft und absoluter Fußballfreak. Auf dem Platz immer zu 110 Prozent motiviert. Hat in Deutschland in jungen Jahren sofort Fuß gefasst und kommt mit ihrer fröhlichen Art auch bei den Omis im Team gut an.

Unsere Nummer 14 – Hyori Aoki

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Selbst beim Verteidigen hat die ruhige Japanerin immer ein Lächeln auf dem Lippen. Als sie uns im Winter in Richtung Finnland verließ, gab es einen tränenreichen Abschied.

Unsere Nummer 16 – Melina Mehler

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Sehr ehrliche Haut. Durch ihre offene und unkomplizierte Art fühlt man sich direkt wohl. Hat im Laufe des Jahres ihre Kopfballstärke entdeckt.

Unsere Nummer 17 – Salma Al Najem

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Ballvirtuosin. Wirbelt seit dem Winter für die U23 und spielt da mit ihrem großen Willen eine tragende Rolle.

Unsere Nummer 18 – Jana Meierfrankenfeld

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Organisation liegt ihr im Blut - beim Gutenberg Halbmarathon ebenso wie bei der spontanen Schlafplatzlogistik nach einem langen Abend. Mit ihrem trockenen Humor und authentischen Art stets die Quelle guter Laune auf dem Trainingsplatz.

Unsere Nummer 19 – Anna Friedrichowitz

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Oma und Ruhepol der Mannschaft. Hat mit Fahrrad und Öffis für jedes Training eine Weltreise auf sich genommen. Beendet ihre Karriere nach dieser Saison.

Unsere Nummer 20 – Laura Schmahl

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Standardspezialistin aus der Pfalz, die auf der linken Außenbahn zuhause ist. Top-Assistgeberin und Dauerbrennerin des Teams. Nach außen hin meist eher gelassen, zeigt bei Helene Fischer aber auch mal eine ganz andere Seite.

Unsere Nummer 21 – Lisa Gürtler

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Trotz ihrer jungen Jahre die Dienstälteste im Bunde. Hat den Schalk im Nacken und das Herz am rechten Fleck. Leider häufig vom Verletzungspech verfolgt.

Unsere Nummer 22 – Yuuka Fukuhara

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Immer am Grinsen und so leise unterwegs, dass man sie eher zufällig entdeckt als kommen hört. Wer sie unterschätzt, merkt meist erst hinterher, dass gerade pure Dribbelstärke vorbeigeflitzt ist.

Unsere Nummer 23 – Jule Stendebach

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

In ihrem ersten Jahr als Rückkehrerin sportlich und menschlich eine absolute Bereicherung. Für das Team ist ist ihr kein Schritt zu viel. Dabei hat sie stets das breiteste Grinsen im Gesicht.

Unsere Nummer 25 – Setoka Takeuchi

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Bringt seit dem Winter frischen Wind ins Team und regelmäßige Lachanfälle auf den Platz.

Unsere Nummer 26 – Marie Voth

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Absolute Kickerin - Marie zaubert gerne mit dem Ball. Neben dem Platz eher eine ruhige Zeitgenossin.

Unsere Nummer 27 – Nadine Anstatt

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Köpft besser als manch eine schießt. Routinierin mit dem sechsten Sinn für das Tor. Geht immer voran und setzt sich auf und neben dem Platz leidenschaftlich für das Team ein. Hat gerade für junge Spielerinnen gerne einen Tipp parat.

Unsere Nummer 28 – Ebru Uzungüney

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Frohnatur durch und durch. Steckt mit ihrer positiven und offenen Art alle an. Besitzt die beneidenswerte Fähigkeit, das Leben stets in vollen Zügen zu genießen - genauso wie ein Auge für Ästhetik und die Vorliebe, bei gutem Kaffee über das Leben zu philosophieren oder ein gutes Buch zu lesen. Mit dem Zweitliga-Aufstieg beendet sie ihre Karriere.

Unsere Nummer 29 – Maren Michelchen

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Hat sich nach einem Jahr in der U23 mit unermüdlichen Einsatz zurück in den Kader gekämpft. Haut sich in Zweikämpfe rein und steckt dabei viel ein.

Unsere Nummer 30 – Vital Kats

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Hat die kleinsten Füße der Welt und trägt im Mai noch Stirnband. Fußballerischer Freigeist mit eiserner Disziplin. Wenn sie sich den Ball zum Abschluss hochlupft, sollte man sich in Acht nehmen.

Unsere Nummer 31 – Chiara Peiter

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Schlaubi Schlumpf des Teams - wäre daher als Telefonjoker in der Mannschaft hoch im Kurs. Auch auf dem Platz glänzt sie mit Spielintelligenz und Handlungsschnelligkeit. Immer für alle da, ordnet sich bedingungslos und verlässlich ins Team ein. Absoluter Familienmensch.

Unsere Nummer 32 – Ann-Christin Schäfer

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Elfmeterkillerin des Bruchwegs. Seit Jahren wichtige Konstante für die Mannschaft, die sich immer in ihren Dienst stellt. Der Draht zur Lösung bevor andere das Formular finden: AC überspringt für das Team die Bürokratie in der Verwaltung wie die Hürden beim Training.

Unsere Nummer 33 – Sabine Ebnicher

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Gibt in verschiedenen Positionen alles für den Verein. "Schlüsselheldin", wenn es mal klemmt. Auch sonst ist sie immer für alle da und bringt ihre positive Art stets ins Team ein. Besonders im Kopfballspiel zeigt sie ihre Stärke und schreckt vor keinem Zweikampf zurück.

Unsere Nummer 35 – Jolina Petri

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Unser Torhüterinnen-Talent wurde in der Hinrunde leider von einer Schulterverletzung ausgebremst. Im Winter zog es sie dann nach vielen Jahren im Mainzer Kasten zu einem anderen Verein.

Unsere Nummer 37 – Maja Pageler

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Auf dem linken Flügel schwer zu bremsen. Ist nach wie vor der festen Überzeugung, blonde Haare zu haben – dabei eigentlich der Ginger des Teams. Erfrischend frech mit einer ordentlichen Portion Selbstironie. Egal was kommt, sie bleibt entspannt und zeigt, dass man mit Humor einfach besser durchs Leben geht. Ihre Gelassenheit macht sie nicht nur stark, sondern auch richtig sympathisch.

Unsere Nummer 39 – Yurina Imai

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Mittelfeldmotor mit absoluter Übersicht und herausragender Spielintelligenz. Feines Gespür für lustige Momente. Sagt mehr mit ihrem Grinsen als mit Worten.

Unser Trainer – Takahi Yamashita

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Fußballstratege mit hohen Anforderungen an sich und das Team, ausgestattet mit einer ausgeprägten Reflexionsfähigkeit. Der eher rationale Typ mit authentischen Gefühlsausbrüchen. Geht zusammen mit Co-Trainer Yuya bei Mannschaftsfeiern als gutes Vorbild voran.

Unser Co-Trainer – Yuya Okuda

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Friert selbst im Frühling noch mit zwei Jacken. Als akribischer Videoanalyst und Co-Trainer ist er der stille Meister hinter den Kulissen, der lieber mit cleveren Moves glänzt als mit lauten Worten. Legt auf dem Platz seine Schüchternheit ab und zaubert im Training auch gern mal mit.

Unser Torwarttrainer – Elvir Smajlovic

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Weiß stets, was im Fußball abgeht - egal, in welcher Liga dieser Welt. Hält seinen Torhüterinnen immer den Rücken frei. Auf und neben dem Platz eine echte Plaudertasche.

Unser ATHLETIKTRAINER – DANIEL GRIEB

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Ist immer für einen Spaß zu haben - solange du bei den Sprüngen tief landest, sonst wird aus dem humorvollen Papa Bär der ernsthafte Trainer. Hat mit jeder Spielerin einen anderen Handschlag.

Unsere Mentaltrainerin – Sandra Kärger

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Hat ein Auge für kleine Gesten, die große Freude bereiten. Sorgt dafür, dass sich alle gut aufgehoben fühlen. Heizt das Team mit ihren emotionalen Ansprachen vor jedem Spiel richtig ein. Backt das beste Bananenbrot der Welt.

Unser TEAMMANAGER – ALEX ULBRICH

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Die lebendig gewordene Gewissenhaftigkeit. Geradeaus und penibel in seiner Organisation. Sorgt so immer für einen reibungslosen Ablauf. Brennt für seine Aufgaben und den Fußball.

Unsere SPortliche Leiterin – NAdine Kress

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Ist im Hintergrund dafür verantwortlich, dass es um die Mannschaft herum rund läuft.

Unsere Physiotherapeuten – Alex Santa, Samuel Paulus und Lena Mandrella

Artikelbild:Die Gesichter des Aufstiegs

Unser Physioteam: Jung, engagiert und immer mit guter Laune am Start. Ob Regeneration nach dem Spiel, kleine Wehwehchen, ein schnelles Tape oder eine längere Reha - hier wird mit Kompetenz, Sorgfalt und Herz gearbeitet. Der Draht zur Mannschaft? Locker, direkt und immer auf Augenhöhe. Wer bei ihnen auf der Bank liegt, ist nicht nur in guten Händen, sondern fühlt sich auch menschlich bestens aufgehoben.

Impressum des Publishers ansehen