OneFootball
Jule Stolpe·15. November 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Jule Stolpe·15. November 2025
Das Ticket für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr hat die spanische Nationalmannschaft mit dem Sieg über Georgien heute nur theoretisch gelöst – beim direkten Aufeinandertreffen müsste die Türkei am Dienstag allerdings mit eigentlich praktisch unmöglich vielen Toren Unterschied gewinnen, um den Gruppensieg noch an sich zu reißen.
Beim Sieg gegen Georgien stellte das Team von Luis de la Fuente aber immerhin einen eigenen Rekord ein: Mittlerweile sind die Spanier seit 30 Pflichtspielen ungeschlagen. Bis jetzt hielt den Rekord noch die spanische Elf von Vicente del Bosques, die zwischen 2010 und 2013 sowohl eine Weltmeisterschaft als auch eine Europameisterschaft gewann. Damals noch mit Spielern wie Xavi, Iniesta und Puyol.
Und mit denen hält die aktuelle spanische Mannschaft jetzt mit: Die letzte Niederlage hagelte es vor mehr als zweieinhalb (!) Jahren – im März 2023 gegen Schottland. Seitdem feierte „La Roja“ 15 Qualifikationssiege und gewann mit der Nations League und der Europameisterschaft zwei Titel.
Ähnlich wie damals spielt Spanien meist zauberhaften Fußball und funktioniert wie eine Maschine: Führungsspieler wie Rodri, Laporte, Carvajal und Morata geben den Ton an, während die jungen Wilden um Lamine Yamal und Nico Williams die Zukunft verkörpern, kreative Offensivpower liefern und den spanischen Fußball zum Spektakel werden lassen.
Die geballte Starpower war heute zwar nicht in voller Stärke zu sehen, dafür gab es aber einen nie gefährdeten Sieg gegen Georgien – und damit den nächsten Schritt Richtung Rekord. Mit dem 30. ungeschlagenen Spiel in Folge rückt Spanien an einen europäischen Allzeitrekord heran. Den hält bislang Italien mit 31 Pflichtspielen ohne Niederlage.
Schon am Dienstag könnte Spanien den Rekord mit einem Sieg oder einem Unentschieden gegen die Türkei einstellen – und mit der „Squadra Azzurra“ gleichziehen.
📸 GIORGI ARJEVANIDZE









































