BMG-News
·14. Oktober 2025
Diese Fragen muss Rouven Schröder bei Gladbach beantworten !

In partnership with
Yahoo sportsBMG-News
·14. Oktober 2025
Es ist offiziell: Ex-Schalker Rouven Schröder wird der neue Sportchef von Borussia Mönchengladbach. Zwischen 700.000 € und 1,5 Millionen € soll sich Gladbach die Dienste des 49-Jährigen kosten lassen. Dementsprechend schwingt auch eine gewisse Erwartungshaltung bei dem Transfer mit. Die Trainerfrage, die Wintertransferphase und mögliche Vertragsdetails – alles jetzt kurz und kompakt zusammengefasst.
Die Trainerfrage
Rouven Schröder übernahm bereits öfter die sportliche Verantwortung mit einem vorinstallierten Trainer. Deshalb muss man Polanski noch nicht abschreiben. Näheres wird Schröder sicherlich bei seiner ersten Pressekonferenz beantworten, welche am Donnerstag stattfinden wird, wo er auch offiziell vorgestellt wird. Trotzdem ist die Trainerfrage wohl die nächste und wichtigste. Und soweit die Ergebnisse nicht komplett ausbleiben, kann ich mir vorstellen, dass Polanski seinen Job bis zur Winterpause oder zur nächsten Länderspielpause im November behält.
Macht Schröder den Job alleine?
Schröder wird zwar Sportchef, doch auch noch zu Virkus’ Amtszeit dachte der Verein bereits über eine Erweiterung der sportlichen Führung nach. Da Schröder insbesondere in der Trainerfindung bereits einige Defizite zeigte, ist es durchaus denkbar, dass man ihm eine Unterstützung an die Seite stellt. Mit Stranzl und Kramer (aber auch anderen) wurden bereits Namen für die sportliche Führung gehandelt, die definitiv die Verbindung zum Verein haben, um zu unterstützen. Außerdem darf es nicht noch einmal – wie im Fall Eberl – passieren, dass man plötzlich ohne Verantwortlichen dasteht. Deshalb wäre es denkbar und wichtig, noch eine andere Position zusätzlich zu schaffen und zu besetzen.
Die Ablöse und Vertragsdetails
Von Quelle zu Quelle unterscheiden sich die Ablösedetails. Zwischen 700.000 und 1.500.000 € soll Gladbach an Salzburg überwiesen haben. Unbestritten eine stolze Summe für einen Sportchef und ein Zeichen der Verantwortlichen an die Öffentlichkeit: Man ist überzeugt von Schröder!
Zu Schröders Gehalt kann man Stand jetzt nur spekulieren. Virkus verdiente knapp über eine Million im Jahr. Schröder wird sich wahrscheinlich darüber bewegen – ganz allein wegen seiner Erfahrung und Vorerfahrung. Sein Vertrag bei Salzburg lief bis 2028, von einer ähnlichen Länge kann man bei Gladbach auch ausgehen. Ein Ein- bis Zweijahresvertrag wäre untypisch für Gladbach und die Position. Deshalb denke ich, dass der Vertrag bis mindestens Sommer 2028 datiert sein wird.
Die Wintertransfers
Das Hauptgeschäft eines Sportchefs ist zusätzlich Schröders Kernqualität. Konkrete Ideen für Spielernamen kursieren noch nicht. Klar ist jedoch, dass Schröder einiges an Budget bekommen wird, um Gladbach in der Liga zu halten.
👉 Doch was sagt ihr? Ist Schröder der richtige für Gladbach? Passt die Ablöse ? Schreibt es in die Kommentare!
👉 Weitere News über Borussia Mönchenglabdach findet ihr auf BMG-News
🖊 Autor: Mika Heerink
📷 Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images