Dieses Bayern-Gerücht aus Spanien sorgt für Stirnrunzeln | OneFootball

Dieses Bayern-Gerücht aus Spanien sorgt für Stirnrunzeln | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·12. November 2025

Dieses Bayern-Gerücht aus Spanien sorgt für Stirnrunzeln

Artikelbild:Dieses Bayern-Gerücht aus Spanien sorgt für Stirnrunzeln

Der FC Bayern wird erneut mit einem Offensiv-Star in Verbindung gebracht, an dem man schon in der Vergangenheit dran war. Doch das Gerücht aus Spanien wirft Fragen auf.

Dani Olmo erlebt beim FC Barcelona aktuell eine schwierige Phase – und jetzt wird der FC Bayern erneut mit dem spanischen Nationalspieler in Verbindung gebracht.


OneFootball Videos


Wie das spanische Portal Fichajes.net berichtet, soll der FC Bayern den 27-Jährigen wieder auf dem Zettel haben. Der Offensivspieler, der in der Vergangenheit mehrfach mit dem Rekordmeister in Verbindung gebracht wurde, kämpft in Barcelona mit Verletzungen und zunehmender Konkurrenz. Besonders Fermin Lopez hat ihm mit starken Leistungen den Rang abgelaufen. Während Lopez durch Torgefahr und Spielwitz überzeugt, kommt Olmo derzeit nur sporadisch zum Einsatz.

Schon früher hatte der FC Bayern um Olmo gebuhlt. Während seiner Zeit bei RB Leipzig galt der Spanier als einer der begehrtesten Mittelfeldspieler Europas. Sein Berater Andy Bara bestätigte damals: „Als Dani bei Dinamo Zagreb war, bot Bayern mehr Geld, auch die Marketingseite war umfangreicher.“ Olmo entschied sich dennoch für Leipzig, um dort den nächsten Karriereschritt zu gehen. Auch in den vergangenen Transferperioden war Olmo immer wieder ein Thema beim FC Bayern gewesen.

Nun wird in Spanien wieder über ein mögliches Bayern-Interesse an Olmo berichtet. Olmo könnte laut dem Bericht unter Trainer Vincent Kompany die Rolle eines kreativen Spielgestalters übernehmen. Die kolportierte Ablösesumme liegt bei bis zu 75 Millionen Euro.

Olmo zu Bayern? Darum ist ein Transfer unwahrscheinlich

Allerdings sorgt das neue Gerücht um Olmo für Stirnrunzeln. Zur Einordnung: Auf Olmos Position ist der FC Bayern hervorragend besetzt. Jamal Musiala soll über Jahre der zentrale Spieler sein und hat erst seinen Vertrag bei Bayern langfristig und hochdotiert verlängert.

In seiner Abwesenheit hatte zuletzt Serge Gnabry auf seiner Position ausgeholfen und machte einen guten Eindruck. Auch wenn Gnabrys Vertrag im Sommer ausläuft, ist es unwahrscheinlich, dass die Bayern so viel Geld für einen Spieler mit Olmos Profil in die Hand nehmen werden.

Artikelbild:Dieses Bayern-Gerücht aus Spanien sorgt für Stirnrunzeln

Foto: IMAGO

Die anderen Offensiv-Stars wie Michael Olise, Luis Diaz oder auch Top-Talent Lennart Karl rotieren im System von Trainer Vincent Kompany immer wieder auf den Offensiv-Positionen durch und können auch in der offensiven Zentrale spielen. Gerade Karl soll perspektivisch mehr Spielzeit erhalten. Ein weiterer, teurer Offensivspieler vom Format von Olmo würde das noch schwieriger machen.

Fazit: Ein Transfer von Olmo zu den Bayern ist trotz der Gerüchte aus Barcelona derzeit unwahrscheinlich.

Die Bayern fokussieren sich im kommenden Sommer vielmehr auf andere Baustellen – insbesondere in der Defensive, wo die Vertragsgespräche mit Dayot Upamecano und mögliche Alternativen im Vordergrund stehen.

Impressum des Publishers ansehen