VfL Osnabrück
·27. Mai 2025
Digitale Dauerkarte etabliert sich – ein Rückblick auf die Saison 2024/25

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·27. Mai 2025
Mit Blick auf die vergangene Saison zieht der VfL Osnabrück ein positives Fazit zur Nutzung der digitalen Dauerkarte. Von den insgesamt 9000 verkauften Dauerkarten haben über 2.500 Fans auf die digitale Variante gesetzt. Auch im Tageskartenbereich war der Trend klar erkennbar: Über 35 Prozent der Einzeltickets wurden rein digital gebucht.
Die digitale Dauerkarte bietet dabei eine Vielzahl praktischer Vorteile. Sie ist direkt nach dem Kauf im Account verfügbar und lässt sich bequem ins Smartphone-Wallet laden – ganz ohne Versand und Wartezeit. Fans haben ihre Karte so jederzeit griffbereit und können sie nicht verlieren. Bei Verlust oder Wechsel des Smartphones kann die Dauerkarte einfach erneut aus dem Ticket-Account runtergeladen werden. Dazu fallen keinerlei Versandkosten an.
Ein weiterer großer Vorteil liegt in der einfachen Weitergabe von Tickets. Einzelspiele aus der Dauerkarte können unkompliziert digital weitergeleitet werden, falls man mal keine Zeit hat, die Brücke zu besuchen. Sobald ein Ticket weitergeleitet wurde, wird der ursprüngliche Barcode automatisch deaktiviert – Mehrfachnutzung ist somit ausgeschlossen. Im Vergleich zur Scheckkarte, muss die digitale Karte also nicht ausgehändigt und wieder eingesammelt werden, was die Abwicklung deutlich erleichtert.
Auch im Fall eines Verlusts oder beschädigten Barcodes zeigt sich die digitale Variante überlegen. Während der Nachdruck einer physischen Dauerkarte 25 Euro kostet, bleibt die digitale Version immer sicher im Account hinterlegt. Zudem nutzt sich die digitale Karte nicht ab und bleibt dauerhaft lesbar.
Die hohe Akzeptanz im ersten Jahr zeigt: Die digitale Dauerkarte hat sich beim VfL Osnabrück erfolgreich etabliert und ist ein zeitgemäßes Angebot, das Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
Text: Malik Scherz Foto: Jonas Jürgens