90PLUS
·18. Mai 2025
Drama in der Serie A: Neapel öffnet Inter die Meistertür – doch das bleibt ungenutzt!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·18. Mai 2025
Am heutigen Sonntagabend fanden zahlreiche Spiele in der Serie A statt. Atalanta machte bereits gestern den Anfang, gewann auswärts mit 3:2 in Genua. Die restlichen neun Spiele gab es am Sonntag. Dabei stand natürlich der Titelkampf im Fokus, Neapel ging mit einem Vorsprung auf Inter in den vorletzten Spieltag.
Inter hatte es zuhause mit Lazio zu tun, Neapel musste als Tabellenführer nach Parma. Und die Partenopei wussten: Das kann eine durchaus knifflige Aufgabe werden. Ein Patzer war dringend zu vermeiden.
Am heutigen Sonntag hätte Neapel im Prinzip schon Meister werden können. Dafür mussten die Partenopei einen Sieg einfahren und Inter im Parallelspiel verlieren. Das war nicht besonders realistisch, rein theoretisch bestand diese Möglichkeit aber nun einmal. Neapel tat sich extrem schwer gegen Parma, hatte riesengroße Probleme. Zwar war man im Spiel mit dem Ball mitunter ordentlich unterwegs, aber die letzte Konsequenz ließ die Elf von Antonio Conte vermissen.
Bis tief in die zweite Halbzeit hinein hatte Neapel Schwierigkeiten, tat sich schwer, kam zu selten in den Strafraum. Es stand 0:0, es blieb beim 0:0, beide Teams schafften es nicht, den einen Nadelstich zu setzen.
Konkurrent Inter ging derweil kurz vor der Pause durch Yann Aurel Bisseck mit 1:0 in Führung. Inter war aber im gesamten Spiel die Nervosität anzumerken. Pedro erzielte nach 71 Minuten den Ausgleich, was Denzel Dumfries aber nicht auf sich sitzen ließ. Der rechte Wingback traf nach 78 Minuten zur erneuten Führung. Wiederum war es Pedri, der kur vor dem Ende des Spiels ausglich. Das sorgte dafür, dass Inter wieder auf Platz zwei rutschte und Neapel trotz eines Remis weiterhin in der Pole Position war! Beim Inter-Spiel war alles geboten, VAR-Einsatz, Diskussionen an der Seitenlinie und vieles mehr! Beide für den Titelkampf relevanten Spiele hatten eine Nachspielzeit von mehr als zehn Minuten.
In Parma bekam Neapel beispielsweise einen Elfmeter in der Nachspielzeit zugesprochen, der wurde aber wieder aberkannt!
Juventus holte derweil einen 2:0-Erfolg gegen Udine, die Fiorentina schlug Bologna mit 3:2. Milan erlebte eine weitere Enttäuschung, verlor bei der Roma mit 1:3. Damit hat die Roma weiterhin exzellente Chancen auf die Champions League, ist aber auf einen Juventus-Patzer am letzten Spieltag angewiesen.
Juventus 2:0 Udine
Cagliari 3:0 Venezia
Monza 1:3 Empoli
Inter 2:2 Lazio
Lecce 1:0 Torino
Verona 1:1 Como
Parma 0:0 Neapel
Fiorentina 3:2 Bologna
Roma 3:1 Milan