fussballeuropa.com
·1. April 2025
Drückt der BVB bei Nico Schlotterbeck jetzt aufs Tempo?

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·1. April 2025
Borussia Dortmund will den Vertrag von Nico Schlotterbeck unbedingt verlängern, um den Avancen anderer Top-Klubs zuvorzukommen. Anders als bisher vermutet peilt der BVB offenbar eine schnelle Entscheidung an.
Dass Borussia Dortmund Nico Schlotterbeck zum Gesicht des Vereins machen will, ist unlängst bekannt. Die kürzliche Top-Leistung gegen Mainz 05 (3:1), die mit zwei Vorlagen nach einer Ecke gekrönt wurde, hat offenbar dazu beigetragen, dass der BVB mit Blick auf die angepeilte Vertragsverlängerung aufs Tempo drücken will.
Wie die Bild berichtet, wollen die Westfalen den bis 2027 laufenden Vertrag des Innenverteidigers am liebsten "ganz schnell verlängern". Auch wenn das Boulevardblatt keinen konkreten Zeitplan nennt, wird von einer ersten Kontaktaufnahme seitens des Vereins geschrieben.
"Wir kennen uns schon sehr lange, schätzen uns und haben ein großes Vertrauensverhältnis. Nico weiß das. Alles andere werden wir intern besprechen", wird Sportdirektor Sebastian Kehl von der Bild zitiert. Kürzlich war bereits darüber berichtet worden, dass der BVB Schlotterbeck zum Top-Verdiener und Kapitän machen wolle.
Doch zu einer Verlängerung gehören bekanntlich immer mindestens zwei Parteien. Schlotterbeck selbst hatte sich erst am Montag über seine derzeitige Situation geäußert und angedeutet, dass er offen für eine Verlängerung ist. "Ich bin echt froh, hier zu sein, und weiß, was es bedeutet, für diesen Klub zu spielen. Der erste Ansprechpartner wird auch der BVB bleiben", betonte er gegenüber Sky.
Der 25-Jährige kündigte zudem an, dass er sich gemeinsam mit seiner Familie und den BVB-Verantwortlichen "im Sommer zusammensetzen" wolle. "Und dann werden wir den Plan für die kommenden Jahre durchsprechen. Der Verein kann noch viel mehr als die Leistung, die er aktuell bringt." Klar ist: Die Champions-League-Qualifikation dürfte Schlotterbeck bei der Entscheidungsfindung helfen – allerdings trennen die Dortmunder derzeit sieben Punkte von Platz vier.
Live