90min
·28. November 2025
Ducksch über England-Start und mit scharfer Kritik an Werder

In partnership with
Yahoo sports90min
·28. November 2025

Marvin Ducksch hat in England einen Lauf. Der Stürmer traf in den letzten beiden Partien gleich drei Mal und zeigte jene Qualitäten, die er auch bei Werder Bremen ein ums andere Mal präsentieren konnte. Beim englischen Zweitligisten fühlt sich der Angreifer inzwischen vollständig angekommen. Der Klub, so beschreibt er es, habe ihn vom ersten Tag an abgeholt. Trainerteam, Mitspieler und Fans hätten ihm das Gefühl gegeben, gebraucht zu werden. Genau das habe er in Bremen zuletzt vermisst.
Ducksch erklärte im Bild-Interview, wie sehr ihm der neue Alltag auf der Insel guttut. Eine klare Spielidee, viel Energie im Team und intensive Abläufe prägen Birmingham. Ducksch spricht von einer besonderen Dynamik, die sich auf dem Platz zeigt. Jeder arbeite für den anderen, jeder laufe mit. Seine Tore, sagt er, seien nur das Ergebnis dieser gemeinsamen Entwicklung. Birmingham City ist auch dank der Tore des ehemaligen Bremers aktuell Neunter in der Championship.
Besonders aufmerksam verfolgt werden aber wohl seine Aussagen zu Werder. Ducksch lobt weiterhin einige frühere Mitspieler, zu denen er Kontakt hält. Von der sportlichen Führung hingegen habe sich nach seinem Abschied niemand gemeldet. Nicht einmal ein kurzer Gruß sei gekommen. Lediglich Frank Baumann habe Ducksch nach dessen Abgang kontaktiert. Er sei der Einzige gewesen, mit dem er immer ein faires Verhältnis gehabt habe.

Marvin Ducksch ist von Teilen bei Werder Bremen enttäuscht / Alex Bierens de Haan/GettyImages
Für Ducksch war der Punkt erreicht, an dem er spürte, dass die Wertschätzung schwand. Bereits im Sommer davor habe er mitbekommen, dass man ihn gerne abgegeben hätte. Trotzdem blieb er, weil er weiterhin an die Entwicklung der Mannschaft glaubte und Trainer Ole Werner als wichtigen Rückhalt sah. Werner habe seine Qualitäten immer erkannt, erklärt Ducksch. Vertrauen, Verantwortung und klare Erwartungen hätten ihn getragen. Trotz der schwierigen Phase betont er, dass Werder für ihn dennoch ein besonderer Verein bleibt.
Rückblickend bewertet Ducksch den Wechsel nach Birmingham als vollkommen richtigen Schritt. Er fühlt sich im Klub wertgeschätzt und sportlich gefordert. Die Zahlen bestätigen ihn darin. In Bremen lieferte er 54 Tore und 40 Vorlagen in 134 Pflichtspielen. Seine neue Reise in England hat gerade erst begonnen und der Stürmer lässt keinen Zweifel daran, dass er sie mit voller Überzeugung weiter fortführen will.
Weitere Werder-News lesen:
Live


Live







































