EA FC 26 Update 1.2: EA schraubt am Gameplay – KI-Verteidigung abgeschwächt, Spielerwechsel verbessert? | OneFootball

EA FC 26 Update 1.2: EA schraubt am Gameplay – KI-Verteidigung abgeschwächt, Spielerwechsel verbessert? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·12. November 2025

EA FC 26 Update 1.2: EA schraubt am Gameplay – KI-Verteidigung abgeschwächt, Spielerwechsel verbessert?

Artikelbild:EA FC 26 Update 1.2: EA schraubt am Gameplay – KI-Verteidigung abgeschwächt, Spielerwechsel verbessert?

EA FC 26 erhält mit dem gerade veröffentlichten Patch 1.2 die zweite große Aktualisierung seit dem Launch. Es verspricht: Mehr Kontrolle für uns Spieler, weniger Übermacht der KI – und eine klare Ansage von EA Sports, dass man die Community-Hinweise ernst nimmt. Wie kommt das Update wirklich an?

Weniger aktive KI, klügere Angreifer


OneFootball Videos


Im Zentrum der Änderungen steht das Balancing zwischen menschlichem und KI-gesteuertem Spielgeschehen. So wurde die Genauigkeit von akrobatischen Schüssen direkt nach einem Flick-Move spürbar reduziert – als Konsequenz auf den übermäßigen KI-Eingriff, den viele kritisierten. Gleichzeitig verbessert das Update die Laufwege der Mitspieler in der Offensive: Angriffsläufe in die Box werden häufiger automatisch gesetzt, was zu mehr Optionen im Pass- und Kombinationsspiel führen soll.

Auf der Abwehrseite wird die KI-Markierung rund um Passempfänger an der Strafraumkante etwas weicher gesetzt. Das erleichtert das Spiel durch enge Räume erheblich. Auch das Spieler­wechseln wurde überarbeitet: Eingaben sollen nun – insbesondere im schnellen Umschaltspiel – zuverlässiger erkannt werden. Torhüter wiederum treffen bessere Entscheidungen. Es soll weniger falsche Faustabwehren von Flanken geben sowie weniger überstürzte Hechtsprünge, wenn ein Dribbler antritt.

Technische Verbesserungen in allen Modi: Auch jenseits des Spielfelds hat EA mit kleinen Anpassungen nachgelegt. Im Ultimate Team-Modus stehen nun etwa Filter- und Anzeigeverbesserungen bereit. In den Clubs-Matches wurden diverse Stabilitätsprobleme behoben. Im Karrieremodus gibt es klarere Verletzungs­anzeigen und Kit-Einstellungen.

Erste Community-Reaktionen: Lob & Kritik

Wie bei jedem großen Patch fällt das Feedback gemischt aus. Auf der Social-Plattform "Reddit" heißt es etwa: "Man merkt im Spiel sofort, wer sich bisher auf Meta-Tricks verlassen hat. Die drehen mit dem neuen Patch völlig durch, weil sie ständig den Ball verlieren."

Einigen Spielern gefällt genau diese härtere Defensivarbeit sowie die stärker sill-basierte Offensivarbeit. Andere wiederum bemängeln: "Fakt ist: Das Gameplay ist nach dem Patch unglaublich schlecht geworden. Die Angreifer stehen nur noch rum, als wären sie abwesend,während der Gegner den Bus parkt und eine kompakte Abwehrkette jeden Quadratzentimeter abdeckt."

Die Mehrheit scheint sich darin einig zu sein, dass der Skill-Hebel neu justiert wurde. Ob das nun Wunsch oder Frust bedeutet, hängt vom eigenen Spielstil ab. Vielleicht darf man sich auch einfach nur an die neuen Gegebenheiten gewöhnen, bevor man endgültige Schlüsse ziehen kann.

Fazit: Ein Schritt Richtung Fairness (mit Stolpersteinen)

Patch 1.2 ist ein – womöglich wichtiger – Feinschliff in EA FC 26. Die Intention dahinter ist: mehr Kontrolle für uns Spieler, weniger Übermacht der KI und ein klarer Fokus auf ein flüssigeres, authentischeres Gameplay-Empfinden. EA zeigt mit diesem Update, dass man zuhört. Ob damit allerdings der Großteil der Spieler glücklich wird, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.

Foto: x.com / EA SPORTS FC

Impressum des Publishers ansehen