FCBinside.de
·5. November 2025
Eberl nach Sieg in Paris: „Das war eine Schlacht – und wir haben geliefert“

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·5. November 2025

Der FC Bayern hat mit dem 2:1-Erfolg bei Paris Saint-Germain ein starkes Ausrufezeichen in der Champions League gesetzt. Sportvorstand Max Eberl zeigte sich nach der Partie in der Mixed Zone sichtlich stolz auf die Mannschaft – und sprach von einem „beeindruckenden Auftritt“, der für ihn gleich in mehrfacher Hinsicht ein nächster Schritt in der Entwicklung des Teams war.
Eberl lobte insbesondere die Leistung in der ersten Halbzeit, in der der deutsche Rekordmeister PSG mit mutigem Pressing und gnadenloser Effizienz dominierte: „Es war beeindruckend, was wir gespielt haben. Es war ein hochintensives Spiel – genau das, was wir erwartet haben. Einfach super gemacht, im Mann-gegen-Mann verteidigt, hoch verteidigt. Natürlich spielt Paris guten Ball, aber wir haben genau auf diese Momente gewartet, die sie dann gemacht haben. Die Fehler – auf die waren wir spritzig und wach.“
Lediglich die Chancenverwertung ärgerte den Bayern-Boss: „Was wir uns vorwerfen müssen, ist, dass wir das dritte Tor nicht gemacht haben in der ersten Halbzeit. Das klingt zwar paradox, aber das ist so.“
Nach dem Platzverweis gegen Luis Díaz habe man sich auf eine „ominöse Schlacht“ eingestellt – und diese mit Bravour bestanden: „Dann war klar: Die zweite Halbzeit wird diese Schlacht werden. Du musst verteidigen – und wir haben geliefert.“
Besonders stolz zeigte sich Eberl auf den leidenschaftlichen Auftritt in Unterzahl: „Wir haben bis 25 Minuten nach der Halbzeit relativ wenig zugelassen. Wir hatten selbst keine Chance mehr, aber gegen eine der besten Fußballmannschaften Europas war das eine überragende Defensivleistung.“
Auch das Quäntchen Glück sei Teil des Erfolgs: „Dann hattest du auch zwei, drei Momente – das Kännchen Glück, muss man ehrlicherweise sagen –, aber in Summe: hochverdient.“
Für Eberl ist der Sieg ein weiterer Beweis für die Entwicklung des Teams unter Vincent Kompany: „Wir wissen jetzt, wenn wir mal nur verteidigen müssen – Fußball spielen können wir, laufen können wir, verteidigen können wir. Boxverteidigung, verschieben, nach außen drängen – das können wir auch.“
Zur umstrittenen Roten Karte gegen Luis Díaz äußerte sich Eberl mit Zurückhaltung, aber klarer Einschätzung: „Im ersten Step war’s für mich eine gelbe Karte. Wenn du dann ein Standbild siehst, dann muss er wahrscheinlich Rot geben. Die Entscheidungsfindung war kurios, weil es eigentlich schon weitergehen sollte, und dann wurde auf einmal noch mal geschaut. Ich will das gar nicht groß bewerten.“
Mit dem Sieg in Paris bleibt der FC Bayern in der laufenden Saison weiterhin ungeschlagen – und schickt ein deutliches Signal an die europäische Konkurrenz: Diese Mannschaft kann nicht nur zaubern, sondern auch kämpfen.









































