EFL-Cup: Newcastle United bestraft Arsenal eiskalt und erreicht Endspiel | OneFootball

EFL-Cup: Newcastle United bestraft Arsenal eiskalt und erreicht Endspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·5. Februar 2025

EFL-Cup: Newcastle United bestraft Arsenal eiskalt und erreicht Endspiel

Artikelbild:EFL-Cup: Newcastle United bestraft Arsenal eiskalt und erreicht Endspiel

Newcastle United gewann das EFL-Cup-Halbfinalhinspiel beim FC Arsenal mit 2:0. Im eigenen Stadion folgte ein weiterer 2:0-Erfolg dank eines energetischen sowie abgeklärten Auftritts.

Arsenal trifft Aluminium, Newcastle United ins Tor

Die Magpies schienen einen idealen Start erwischt zu haben, denn Aaron Gordon steckte auf Alexander Isak durch, der frei vor David Raya zum vermeintlichen 1:0 vollendete. Allerdings befand sich der Angreifer hauchdünn im Abseits, weshalb das Schiedsrichterteam Simon Hooper den Treffer zurücknahm und ihr Vorgehen auch via Stadiondurchsage erklärte. Ansonsten besaßen die am Sonntag noch mit 5:1 über Manchester City siegreichen Gäste mehr Feldanteile. Die größte Chance ergab sich für Martin Ödegaard, der nach feinem Hacken-Zuspiel von Kai Havertz aus 12 Metern den Pfosten traf (18.).


OneFootball Videos


Nahezu im direkten Gegenzug bediente Gordon den erneut frei vor Raya auftauchenden Isak, diesmal schlenzte er den Ball an den Pfosten, der Abpraller fiel Jacob Murphy vor die Füße, der mühelos zum 1:0 einnetzte. Arsenal arbeitete an einer schnellen Antwort, die es beinahe in Minute 23 gegeben hätte. Der von Havertz freigespielte Leandro Trossard fand aber kein Vorbeikommen an Martin Dubravka.

Artikelbild:EFL-Cup: Newcastle United bestraft Arsenal eiskalt und erreicht Endspiel

(Photo by Michael Regan/Getty Images)

Insgesamt verteidigte Newcastle United aber gewohnt kompromisslos und nahm den Vorsprung mit in die Halbzeitpause. Der FC Arsenal verlor zu allem Überfluss im Verlauf des ersten Abschnitts auch noch verletzungsbedingt Gabriel Martinelli.

Newcastle United nimmt weitere Arsenal-Einladung an

Kurz nach dem Seitenwechsel hätten die Hausherren beinahe nachgelegt, nachdem William Saliba als letzter Mann den Ball vertändelte, visierte Gordon direkt das von Raya verlassene Gehäuse an, verpasste aber aus über 30 Metern knapp das linke Eck (49.). Knappe 120 Sekunden später leistete sich der FC Arsenal den nächsten groben Schnitzer: Raya spielte Declan Rice in großer Bedrängnis an, woraufhin dieser den Ball direkt in die Füße von Gordon prallen ließ, der handlungsschnell zum 2:0 abschloss.

Damit herrschten im Anbetracht des Hinspielresultats frühzeitig klare Verhältnisse im ausverkauften St. James Park. Die Gunners rannten trotzdem weiter an. Doch das Tor des sich mehrfach behandeln lassenden Dubravka geriet kaum in Gefahr. Dementsprechend tat sich nicht mehr allzu viel in den Strafräumen. Newcastle United fuhr somit den dritten Zu-Null-Sieg (!) über den FC Arsenal in der laufenden Spielzeit ein und darf am 16. März in Wembley einen erneuten Anlauf unternehmen, erstmals in der Vereinsgeschichte den EFL-Cup zu gewinnen.

Newcastle United – FC Arsenal 2:0 (1:0)

Newcastle United: Dubravka,-Trippier, Schär, Botman, Burn, Hall,-Murphy, Guimaraes (90+2. Miley), Tonali (87. Longstaff), Gordon,-Isak (87. Wilson)

FC ArsenalRaya,-Timber (78. Calafiori), Gabriel, Saliba, Lewis-Skelly,-Ödegaard (61. Merino), Partey (78. Jorginho), Rice,-Martinelli (37. Nwaneri), Havertz, Trossard (61. Sterling)

Tore: 1:0 Murphy (19.), 2:0 Gordon (52.)

(Photo by Stu Forster/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen