90PLUS
·16. November 2025
„Ein Außerirdischer“: Ex-Schalker spricht über besonderen Messi-Moment

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·16. November 2025

Lionel Messi hat beim FC Barcelona jahrelang den Fußball geprägt. Ein ehemaliger Schalker erinnert sich an einen besonderen Moment mit dem Argentinier.
Derzeit assistiert Onur Cinel Ralf Rangnick bei der österreichischen Nationalmannschaft und coacht Cercle Brügge, zuvor war der 40-Jährige in verschiedenen Funktionen für den FC Schalke 04 tätig. 2015 durfte der damalige Assistent von U19-Coach Norbert Elgert beim großen FC Barcelona hospitieren. Eine Erfahrung, die Cinel nie vergessen wird.
Das liegt vor allem an einer Begegnung mit Superstar Lionel Messi. „Ich war damals ein paar Tage in Barcelona und durfte alle Trainingseinheiten von der U9 bis zum B-Team verfolgen“, blickte der gebürtige Essener im Gespräch mit Spox zurück: „Weil zu diesem Zeitpunkt gerade Länderspielpause war, haben zu meinem Glück die vier verbliebenen Profis beim B-Team mittrainiert: Jeremy Mathieu, Adriano, Luis Suarez – und Lionel Messi.“
Dem Argentinier habe man sofort angemerkt, dass er auf einem anderen Niveau agiert als alle anderen Spieler auf dem Platz. Dennoch blieb der Top-Star bodenständig und ließ sich seinen besonderen Status laut Cinel nicht anmerken: „Messi war immer der Erste auf dem Platz, hat dann alle Spieler und Staff-Mitglieder begrüßt und sich nach dem Training von allen persönlich verabschiedet. Und was er gespielt hat, war Wahnsinn.“
Der Nachwuchsdirektor der Katalanen sorgte schließlich dafür, dass Cinel die Extraklasse des heute 38-Jährigen richtig einordnen konnte: „Als ich euphorisch von Messi geschwärmt habe, hat er seine Hand auf mein Bein gelegt und gesagt: ‚Onur, tu‘ mir einen Gefallen. Erwarte von deinen Spielern nicht das, was du von Messi gesehen hast. Er ist kein Mensch, er ist ein Außerirdischer.'“

Foto: Getty Images
Cinel, der schon in jungen Jahren als großes Trainertalent galt, blieb nach seiner Barca-Hospitation noch acht Jahre auf Schalke, ehe er 2023 zu RB Salzburg weiterzog. Nach zwei Jahren als Jugendtrainer sowie als Interims- und Co-Trainer der Profis, trat er im Sommer bei Cercle Brügge seine erste Stelle als Chefcoach im Herrenbereich an. Die Rolle als ÖFB-Co hat er seit 2022 inne.









































