FCBinside.de
·25. Oktober 2025
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte: Karl mit erneutem Geniestreich

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·25. Oktober 2025

Der FC Bayern bleibt das Maß aller Dinge. Das Team von Vincent Kompany feierte im Borussia-Park den nächsten souveränen Sieg – und baute seine beeindruckende Erfolgsserie fort. Youngster Lennart Karl sorgte mit seinem nächsten Traumtor erneut für Aufsehen.
Vor knapp 54.000 Zuschauern in Mönchengladbach gelang dem deutschen Rekordmeister ein verdienter 3:0-Erfolg über Borussia Mönchengladbach. Damit bleibt der FCB auch nach dem 13. Pflichtspiel der Saison ungeschlagen – und führt die Bundesliga weiterhin souverän an.
Die Partie begann kontrolliert, aber zäh. Gladbach verteidigte tief, der FC Bayern suchte geduldig nach Lücken. Erst nach einer Stunde brach Joshua Kimmich mit einem satten Distanzschuss den Bann und brachte die Münchner in Führung (62.). Nur sieben Minuten später erhöhte Raphael Guerreiro nach feiner Vorarbeit über die linke Seite auf 2:0 (69.) – die Entscheidung in einer Partie, die bis dahin vor allem von Bayerns Geduld und Kontrolle geprägt war.
Doch das Highlight des Spiels sollte einmal mehr ein 17-Jähriger setzen: Lennart Karl, das derzeit wohl spannendste Talent im Bayern-Kader, sorgte in der 81. Minute für den Schlusspunkt. Nur fünf Minuten nach seiner Einwechslung nahm der Youngster Maß und zirkelte den Ball aus rund 21 Metern mit dem linken Fuß unhaltbar ins obere Eck – ein Traumtor, das Erinnerungen an die Champions-League-Partie gegen Club Brügge weckte.
Bereits nach dem Brügge-Spiel hatte Vincent Kompany vor überzogenen Erwartungen gewarnt. Dennoch konnte sich der Bayern-Coach ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Mit dem Erfolg in Gladbach feiert der FC Bayern nicht nur den 13. Sieg in Serie, sondern auch einen weiteren Meilenstein in einer bislang makellosen Saison. Die Handschrift von Kompany ist unübersehbar: strukturiertes Ballbesitzspiel, defensive Stabilität und die stetige Förderung junger Talente.
Live


Live


Live


Live


Live


Live


Live





























