FC Basel 1893
·14. November 2025
Ein Debüt, ein Spitzenspiel und drei Dernièren

In partnership with
Yahoo sportsFC Basel 1893
·14. November 2025

Am Samstag kommt es zu einem speziellen Debüt: Im vergangenen Sommer kehrte Marco Walker zum FCB zurück. Zwischen 2005 und 2022 war er mit Unterbrüchen in verschiedenen Funktionen im Nachwuchs und bei der ersten Mannschaft tätig gewesen. Geplant war es in diesem Sommer nicht, dass er an die Seitenlinie zurückkehren würde. Am Montag wurde aber bekannt, dass er interimistisch Nachfolger von Mario Cantaluppi wird. Damit übt Walker zum ersten Mal bei Rotblau das Amt des Cheftrainers aus. Bei seinem Debüt trifft er mit seiner Mannschaft am Samstag auswärts auf das Tabellenschlusslicht Vevey-Sports (17.30 Uhr, Stade de Copet).
Bereits früher am Tag ist beim FCB-Nachwuchs aber einiges los: Den Auftakt macht die U14 der Männer, die um 11.00 Uhr im letzten Spiel der Herbstrunde auf dem Nachwuchs-Campus Basel auf den FC Thun Berner Oberland trifft. Die U16 der Frauen bestreitet am Samstag ebenfalls ihr letztes Meisterschaftsspiel des Jahres. Zu diesem empfängt sie den FC Solothurn Frauen (13.00 Uhr, Sportanlagen St. Jakob). Ziel ist es mit einem Sieg die Tabellenführung zu halten und somit als Leader in die Winterpause zu gehen. Auch die U18 der Frauen steht an diesem Samstag zum letzten Mal in diesem Jahr in der Meisterschaft im Einsatz. Dabei gastiert sie beim FC Zürich (16.30 Uhr, Heerenschürli). Mit einem Sieg könnte Rotblau seinen Gegner überholen und mit sehr viel Schützenhilfe noch den Sprung unter die ersten Vier schaffen.
Genau auf dem vierten Platz liegt derzeit die U20 der Frauen. Diese Platzierung würde am Ende der regulären Saison gerade noch zur Teilnahme an den Play-offs berechtigen. Vom Abschluss ist man aber noch weit entfernt und auch in diesem Jahr stehen auf dieser Stufe noch insgesamt drei Meisterschaftsspiele an. Im ersten von diesen drei gastiert der FCB nun am Samstag beim Servette FC Chênois Féminin (14.00 Uhr, Stade de Trois-Chêne).
Sogar noch vier Runden sind bei den U19-, U17- und U16-Elite-Teams der Männer zu absolvieren. An diesem Samstag steht dreimal das Duell zwischen dem FCB und dem FC Lausanne-Sport an. Auf der Stufe der U19 handelt es um das Spitzenspiel, wenn Rotblau im Waadtland antritt (14.00 (Uhr, Centre sportif+ Stade de la Tuilière). Die zwei Mannschaften belegen punktgleich die Plätze 1 und 2, wobei der FCB dank der geringeren Strafpunkte zurzeit Leader ist.
Die Duelle zwischen dem FCB und LS auf Stufe U17 und U16 finden um 14.00 Uhr auf dem Nachwuchs-Campus Basel statt. Bei den U17-Teams ist es das Aufeinandertreffen zweier Teams, die im Mittelfeld der Tabelle positioniert sind. Rotblau könnte mit einem Sieg zu den Romands aufschliessen. Die rotblaue U16 dagegen empfängt den Tabellenführer und hat die Möglichkeit den Rückstand auf die Tabellenspitze auf fünf Zähler zu verringern.
Nicht um Punkte geht es derweil für die U15 in Biel. Der FCB bestreitet beim FC Biel-Bienne sein Zweitrundenspiel im Cup im Seeland (14.30 Uhr, Pavillon des stades). Diese Aufgabe hat es in sich, haben die Bieler in der ersten Runde doch den FC Zürich ausgeschaltet. Der Gewinner des Duells zwischen den zwei FCBs steht dann in der dritten K.o.-Runde, der letzten vor dem Finalturnier.
Trotz der Pause der 1. Mannschaft ist also nochmals einiges los an diesem Wochenende: Es kommt es zu drei Dernièren, einem Spitzenspiel und einem Debüt eines Altbekannten an der Seitenlinie.









































