FCBinside.de
·4. November 2025
„Ein Kampf mit Herz und Disziplin“: Neuer über Bayern-Sieg in Unterzahl bei PSG

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4. November 2025

Der FC Bayern bleibt auch auf internationaler Bühne das Maß aller Dinge. Beim Titelverteidiger Paris Saint-Germain siegten die Münchner am Dienstagabend mit 2:1 – und das trotz einer langen Unterzahl. Manuel Neuer zeigte sich nach dem Spiel bei Amazon Prime Video sichtlich stolz und erleichtert.
In einem intensiven Champions-League-Kracher setzte sich der deutsche Rekordmeister nach einer hochklassigen ersten Hälfte verdient durch. Luis Díaz brachte die Bayern mit einem Doppelpack (4./32.) früh auf Kurs, ehe er kurz vor der Pause nach einem Foul an Achraf Hakimi die Rote Karte sah (45.+7). In Unterzahl verteidigten die Münchner leidenschaftlich – der Anschlusstreffer von João Neves (74.) kam für PSG zu spät.
Mit dem Sieg feierte der FC Bayern den 16. Pflichtspielerfolg in Serie und setzte ein dickes Ausrufezeichen im Rennen um den Henkelpott.

Foto: IMAGO
Kapitän Manuel Neuer hob nach Abpfiff den Charakter der Mannschaft hervor: „In der zweiten Halbzeit war es natürlich ein ganz anderes Spiel. In der ersten Halbzeit hat man gesehen, wer heute die bessere Mannschaft war. Dann mit zehn Mann ist es natürlich nicht so leicht, aber wir haben im Training oft Unterzahlsituationen – zehn gegen acht – und da wollen wir richtig gut verteidigen. Das haben wir heute bewiesen.“
Der 39-Jährige lobte die kompakte Spielweise und den bedingungslosen Einsatz aller Mannschaftsteile: „Wir waren in Unterzahl, auch vorne, und da hat es jeder schwer gehabt – selbst Harry Kane gegen drei Gegenspieler. Aber wir sind kompakt geblieben, haben gekämpft, das war der Schlüssel.“
Zur Roten Karte gegen Díaz äußerte sich Neuer zurückhaltend, aber mit einem klaren Hinweis an Referee Maurizio Mariani: „Das war eine skurrile Situation. Es hat lange gedauert, dann ist der Schiedsrichter erst mal zu mir gekommen. Meiner Meinung nach war das sinnlos, weil er mir einfach nur die Entscheidung mitgeteilt hat. Er braucht mich dafür nicht extra aus dem Tor holen. Dafür haben wir ja den Kapitän auf dem Platz.“
Über die Szene selbst wollte der Bayern-Keeper kein hartes Urteil fällen: „Ich habe es nur aus der Distanz gesehen. Mir wurde gesagt, es war kein ganz hartes, also rotwürdiges Foul. Das muss man dann sehen.“
Mit dem Erfolg in Paris gelingt den Münchnern nicht nur die Revanche für das Klub-WM-Aus im Juli, sondern auch der fünfte Champions-League-Sieg in Serie gegen PSG. Trotz Unterzahl und hitziger Atmosphäre im Parc des Princes zeigte das Team von Vincent Kompany einmal mehr seine enorme Reife – und bewies eindrucksvoll, dass es aktuell zu den absoluten Topfavoriten auf den Titel gehört.









































