90PLUS
·10. Februar 2025
„Ein Skandal!“ – Holtby hadert mit nicht gegebenem Tor
![Artikelbild:„Ein Skandal!“ – Holtby hadert mit nicht gegebenem Tor](https://image-service.onefootball.com/transform?w=280&h=210&dpr=2&image=https%3A%2F%2Fneunzigplus.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2025%2F02%2Fborussia-monchengladbach-v-holstein-kiel-bundesliga-scaled.jpg)
In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·10. Februar 2025
Beim Remis zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum erhitzten zwei strittige Szenen die Gemüter beim Aufsteiger. Zweimal mittendrin war Kapitän Lewis Holtby.
Das 2:2 zwischen Holstein Kiel und dem VfL Bochum hatte alles zu bieten, was den Abstiegskampf ausmacht, einen Sieger gab es jedoch nicht. Zwar hatte Kiel in der 73. Minute zum vermeintlichen 3:2 getroffen, nach VAR-Check wurde der Treffer jedoch annulliert. Routinier Lewis Holtby hatte kein Verständnis für die Entscheidung. „“Das ist ein Skandal – jetzt mal ehrlich“, wütete der ehemalige Nationalspieler nach der Partie (Zitat via kicker).
Holtby hatte Bochums Tom Krauß im Mittelfeld einen Wischer verpasst. „Ich erwische ihn überhaupt nicht im Gesicht. Ich mache den Sicherheitsabstand mehr oder minder – und dann läuft er in meine Hand rein. Vielleicht kommt da der kleine Finger dran? Wenn das Foul ist, dann höre ich am besten nächste Saison auf.“
„Wenn ich ehrlich bin, dann muss man es nicht unbedingt geben“, räumte auch der Gefoulte ein: „Vielleicht war es auch ein bisschen Glück für uns. Fakt bleibt aber, dass ich Kopfschmerzen hatte und ausgewechselt wurde.“
Schon in der 47. Minute hatte eine andere strittige Szene die Gemüter beim KSV erhitzt. Ivan Ordets hatte Holtby umgelaufen, ohne den Kieler dabei gesehen zu haben. „Ich werde gefoult und falle im Sechzehner“, ärgerte sich Holtby. Sein Trainer Marcel Rapp hielt sich in seiner Bewertung zurück: „Ich kann nur sagen, was der vierte Offizielle mir gesagt hat: Wenn ein Spieler den Gegenspieler nicht sieht, dann ist das nicht per se Foul. Deswegen ist es wahrscheinlich richtig entschieden, obwohl es schwer zu verstehen ist. Ich kenne die Regel nicht. Wenn es die Regel gibt, dann wird es richtig sein.
(Photo by Frederic Scheidemann/Getty Images)