Einbruch bei Raheem Sterling – Chelsea-Stürmer attackiert Täter mit Waffe | OneFootball

Einbruch bei Raheem Sterling – Chelsea-Stürmer attackiert Täter mit Waffe | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·12. November 2025

Einbruch bei Raheem Sterling – Chelsea-Stürmer attackiert Täter mit Waffe

Artikelbild:Einbruch bei Raheem Sterling – Chelsea-Stürmer attackiert Täter mit Waffe

Raheem Sterling (30) ist 2022 bereits Opfer eines Einbruchs geworden. Am Samstag drangen Kriminelle schließlich abermals in das Haus des Chelsea-Profis ein – doch diesmal war der Familienvater anwesend und wusste sich zu wehren.

Wie der Telegraph berichtet, brachen mehrere maskierte Täter am Samstag gegen 18:30 Uhr in Sterlings Haus ein. Der Brite war während des Einbruchs mit seiner Familien daheim und soll die Täter mit einem Messer angegriffen haben.


OneFootball Videos


"Er hatte keine Wahl", berichtete eine Quelle gegenüber der Sun. "Er tat, was jeder liebende Vater tun würde, um seine junge Familie zu schützen. Er brauchte irgendeine Form der Verteidigung, als er mehreren maskierten Männern gegenüberstand."

Glücklicherweise blieben Sterling, Partnerin Paige und drei gemeinsamen Kinder unverletzt. Die Kriminellen sollen zudem ohne Beute die Flucht ergriffen haben.

Sterling-Einbruch: Polizei bittet um Infos

Der Chelsea-Stürmer erstattet kurz nach dem Einbruch übrigens Anzeige. Die örtlichen Behörden ermitteln deshalb und sind auf die Mithilfe der dortigen Bewohner angewiesen."Die Beamten führen eine gründliche Untersuchung durch und bitten alle, die über Informationen verfügen oder jemanden in der Gegend beobachtet haben, der sich verdächtig verhalten hat, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen", sagte ein Sprecher der Polizei von Thames Valley.

Vor fast genau drei Jahren wurde in Sterlings früherem Haus bekanntlich schon einmal eingebrochen. Der später zu zwölf Jahren und zehn Monaten verurteilte Täter erbeutete damals Designerstücke im Wert von 300.000 Pfund (ca. 340.000 Euro).

Impressum des Publishers ansehen