FCBinside.de
·4. November 2025
Einzelkritik: Bayern-Stars glänzen bei PSG – drei stechen heraus

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·4. November 2025

Der FC Bayern gewinnt den Champions-League-Kracher bei Paris Saint-Germain. Die Münchner setzen sich mit 2:1 gegen PSG durch. Die Bayern-Stars in der FCBinside-Einzelkritik.
Manuel Neuer: Zeigte in Halbzeit eins einen Klasse-Reflex gegen Barcola. Überhaupt strahlte Neuer viel Ruhe aus. Holte bei jedem Abstoß ein paar Sekunden raus. Wofür er viele Pfiffe der PSG-Fans kassierte – und einmal Gelb für Zeitspiel. In der zweiten Hälfte entschärfte er gut einen Distanzschuss von Vitinha und war gegen Neves aus kurzer Distanz zur Stelle. Note: 1.
Konrad Laimer: Schaltete sich in der ersten Hälfte nicht so oft wie sonst in die Offensive ein, sondern setzte den Fokus mehr auf die Abwehrarbeit. Das machte Laimer gegen die Top-Offensive von PSG aber extrem effektiv und bissig. In Halbzeit zwei war in Unterzahl ohnehin Kampf angesagt. Beim Gegentor durch Neves stand Laimer aber zu weit weg vom Torschützen. Trotzdem ein großer Kampf des Österreichers. Note: 2.
Dayot Upamecano: Sorgte für den Ballgewinn vor dem 1:0 der Bayern. Räumte sonst hinten alles weg. Beim Gegentor stand Upamecano nah am Torschützen Neves, konnte aber nicht mehr eingreifen. Trotzdem ein richtig starkes Spiel vom Franzosen. Gewann viele wichtige Zweikämpfe und verteidigte teilweise über den kompletten Platz. Note: 1.
Jonathan Tah: Blieb im Aufbauspiel immer cool, auch wenn PSG massiv presste. In der Zweikampfführung war Tah extrem konsequent. Am FCB-Abwehrboss bissen sich die PSG-Superstars die Zähne aus. Ein echtes Weltklassespiel von Tah. Note: 1.

Foto: IMAGO
Josip Stanisic: Startete als Linksverteidiger. Wurde zu Beginn einmal ganz schön von Barcola vernascht, den im Sommer die Bayern wollten. Stanisic schaltete sich in der ersten Hälfte einmal gut mit nach vorne ein, wollte dann allerdings am Ende des Angriffs den Ball nach Hereingabe von Kimmich durchlassen – hätte aber lieber selbst schießen sollen. Kurz danach netzte er nach feiner Ballannahme ein, stand aber im Abseits. Sorgte in der zweiten Hälfte auf links für viel Sicherheit. Note: 2.
Joshua Kimmich: Hatte am Ende der ersten Halbzeit eine Riesenchance, setzte den Ball aber knapp neben das Tor. Kimmich lief immer wieder Räume zu und rackerte viel. Stark. Note: 2.
Aleksandar Pavlovic: Sein abgefälschter Schuss in der ersten Halbzeit war gefährlich. Pavlovic bewahrte in der Mittelfeldzentrale auch unter Druck immer die Ruhe. Ein ganz abgeklärter Auftritt. Note: 2.
Michael Olise: Agierte sehr trickreich, war aber auch in einigen defensiven Aktionen einsatzfreudig. Besonders in der zweiten Halbzeit zeigte Olise, dass er nicht nur zaubern kann, sondern auch hart arbeiten. Note: 2.
Serge Gnabry: Spielte einen genialen Pass auf Olise, der noch an PSG-Keeper Chevalier scheiterte, doch Diaz konnte vollstrecken. An diesem Tor hatte Gnabry großen Anteil. Gnabry hatte Pech, als er mit seinem strammen Flachschuss nur den Innenpfosten traf. Zeigte insgesamt ein gutes Spiel, wurde aber zur Halbzeit ausgewechselt, weil Kompany nach Diaz’ Platzverweis umbauen musste. Note: 2.

Foto: IMAGO
Luis Diaz: Versenkte zum 1:0 für die Bayern und schnürte mit seinem Treffer zum 2:0 sogar den Doppelpack. Beim zweiten Tor erkämpfte der Kolumbianer sich super selbst den Ball gegen Marquinhos. Diaz zeigte überhaupt ein sehr kämpferisches Spiel und half auch gegen seinen offensiv ausgerichtete Gegenspieler Hakimi oft hinten mit. Seine Grätsche von hinten gegen Hakimi bescherte Diaz kurz vor Halbzeitpfiff die Rote Karte. Schade, denn bis dahin war Diaz auf Einser-Kurs. Wegen des Platzverweises am Ende trotzdem noch eine Note: 2.
Harry Kane: Spielte sehr weit zurückgezogen und kam deshalb nicht wirklich in gefährliche Offensivaktionen. Machte aber viele Bälle fest und kämpfte aufopferungsvoll wie ein echter Anführer. Note: 2.
Einwechselspieler:
Tom Bischof (46. für Gnabry): War nach seiner Einwechslung bemüht und kämpfte mit um den Sieg. Note: 2.
Minjae Kim (80. für Olise): Kam zu spät für eine Bewertung.
Leon Goretzka (88. für Kane): Kam zu spät für eine Bewertung.
Hier könnt ihr den Bayern-Stars für das Spiel bei Paris Saint-Germain eure eigenen Noten geben:
So funktioniert das Spielernoten-Tool „RankIt“ auf FCBinside: Nach jedem Spiel des FC Bayern können Fans jeden eingesetzten Spieler, der mindestens 15 Minuten absolviert hat, mit einer Note bewerten. Die Notenskala reicht von 1 bis 6. Die Note 1 steht für eine sehr gute Leistung, die Note 6 für eine ungenügende Leistung – genau wie im Schulzeugnis.









































