Eiskalte erste Halbzeit: Dortmund gewinnt in Leverkusen und ist auf CL-Kurs! | OneFootball

Eiskalte erste Halbzeit: Dortmund gewinnt in Leverkusen und ist auf CL-Kurs! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·11. Mai 2025

Eiskalte erste Halbzeit: Dortmund gewinnt in Leverkusen und ist auf CL-Kurs!

Artikelbild:Eiskalte erste Halbzeit: Dortmund gewinnt in Leverkusen und ist auf CL-Kurs!

Top-Duell am Sonntagnachmittag! In der Bundesliga standen sich Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund gegenüber. Während das Meisterschaftsrennen schon entschieden war, ging es für den BVB noch um die Champions-League-Qualifikation. Die Partie in der BayArena endete mit 2:4, sodass die Borussen der Königsklasse jetzt tatsächlich ganz nah sind!

Vor Anpfiff zelebrierten die Heimanhänger noch einmal ihren Meistertrainer Xabi Alonso, der gegen die Westfalen zum letzten Mal in der BayArena für die Leverkusener an der Seitenlinie stand. Unter großem Applaus wurde er für sein Schaffen geehrt, ehe er Bayer 04 nächste Woche dann in Mainz endgültig letztmals coachen wird. Auch für Jonathan Tah war es das finale Heimspiel nach rund zehn Jahren im Dress der Werkself.


OneFootball Videos


Keiner weiß, wie Dortmund führt

Bei herrlichem Wetter sahen die Zuschauer in Leverkusen zu Beginn direkt mal einen ersten Abschluss der Hausherren. Alejandro Grimaldo wurde über die linke Seite geschickt und legte den Ball in die Mitte zu Florian Wirtz. Der Youngster zog ab, sein Versuch wurde allerdings zur Ecke geblockt (3.). Nur rund zwei Minuten später kam er erneut zum Schuss, als er nach einem weiteren Eckball über rechts durchdribbelte. Gregor Kobel tauchte ab und war zur Stelle (5.). In der Anfangsphase machte also Leverkusen den aktiveren Eindruck. Das Alonso-Team setzte sich vor dem Strafraum des BVB fest, kam deshalb immer wieder zu Abschlüssen. Gefühlt war es eine Frage der Zeit, bis es zum ersten Mal hinter dem Dortmunder Schlussmann klingelt.

In der 19. Spielminute zeigte Schiedsrichter Deniz Aytekin dann auf den Punkt: Ramy Bensebaini wusste sich nach einem Steckball auf Grimaldo nur per Grätsche zu behelfen. Dabei räumte er seinen Gegenspieler ab – spielte aber erst den Ball! Nach VAR-Eingriff revidierte der Unparteiische seine Entscheidung daher richtigerweise. Leverkusen musste also weiterhin an seinem Treffer arbeiten und tat das auch. Nach 27 Minuten schalteten die Hausherren um, über Florian Wirtz landete das Spielegrät bei Nathan Tella. Der Nigerianer scheiterte über die rechte Seite im Eins-gegen-Eins an Kobel.

Artikelbild:Eiskalte erste Halbzeit: Dortmund gewinnt in Leverkusen und ist auf CL-Kurs!

Foto: Getty Images

Und dann trat ein, was sich eine halbe Stunde lang anbahnte: Die Werkself ging in Führung! Wirtz konnte ungestört von rechts in den Dortmunder Strafraum dribbeln, legte dann Jeremie Frimpong auf. Der zog ab und traf aus kurzer Distanz in die obere linke Ecke zum 1:0 (30.). Die Freude der Leverkusener hielt allerdings nur ganz kurz an, denn direkt danach glich der BVB aus dem Nichts aus! Pascal Groß fand Karim Adeyemi hinter der Bayer-Kette, der von der rechten Grundlinie in die Mitte zurücklegte. Dort stand Julian Brandt. Er konnte mit der ersten Torchance der Westfalen zum 1:1 einschieben! (33.)

Die Leverkusener arbeiteten dann wiederum an der erneuten Führung. In der 40 Minute kam es zu einer flachen Hereingabe von der linken Seite, die Amine Adli fand. Kobel war aus kurzer Distanz brillant mit dem Knie zur Stelle! Kurz darauf überragte der Schweizer erneut, wieder parierte er einen Schuss aus nächster Nähe: Diesmal kam Wirtz aus rund fünf Metern zum Abschluss, doch Kobel vereitelte auch diesen Hochkaräter (41.). Im Umkehrschluss zeigte sich Dortmund kälter als eiskalt, denn sie drehten dieses Spiel: Nach einer Grätsche von Bensebaini brachte Brandt die Kugel zu Groß in die Mitte. Er leitete unmittelbar auf Julian Ryerson weiter, der sofort von rechts flach in die lange Ecke abzog – 2:1! (43.)

Artikelbild:Eiskalte erste Halbzeit: Dortmund gewinnt in Leverkusen und ist auf CL-Kurs!

Foto: Getty Images

Im Anschluss hatte Bayer schon wieder zwei Großchancen auf ein weiteres Tor: Erneut wurde Adli über links bedient, abermals war Kobel zur Stelle. Er parierte den Versuch aus rund acht Metern schon wieder mit dem Knie (45.+4). Und dann verzweifelte Leverkusen auch noch an der Latte, als Adli eine Flankenhereingabe von Frimpong per Kopf verwertete! Er ließ den Querbalken wackeln (45.+5). Dann war Halbzeit – der Spielstand war vollends unverständlich.

Dortmund gewinnt dann doch verdient

Dortmund wechselte einmal zur Halbzeit, Marcel Sabitzer ersetzte Felix Nmecha im Zentrum. Alonso entschied sich vorerst gegen personelle Änderungen – verständlich, denn eigentlich war sein Team ja deutlich überlegen auf dem Feld. Im zweiten Durchgang kam Dortmund jedoch mehr und mehr zum Zug. Die erste Torchance gehörte dem BVB, als Daniel Svensson über links vorstieß und scharf auf Adeyemi flankte. Der Flügelspieler rutschte nur knapp am Ball vorbei (53.). Der Leverkusener Dauerdruck nahm nach rund einer Stunde merklich ab.

Stattdessen häuften sich Fehler im Bayer-Spiel. Einen aussichtsreichen Konter konnte der eingewechselte Jonas Hofmann nicht nutzen, da er den Ball vertändelte (66.). Die Dortmunder Defensive machte darüber hinaus einen gefestigteren Eindruck als noch im ersten Durchgang. In der Folge kam es zu deutlich weniger Offensivaktionen für die Werkself. Erst in der 71. Minute wurde es mal wieder gefährlich für den BVB, als sowohl Edmond Tapsoba als auch Pierro Hincapie eine Flankenhereingabe von Grimaldo nach Ecke verpassten.

Artikelbild:Eiskalte erste Halbzeit: Dortmund gewinnt in Leverkusen und ist auf CL-Kurs!

Foto: Getty Images

Kurz darauf kam es zur Vorentscheidung: Die Westfalen eroberten den Ball im Mittelfeld, Brandt schaltete um. Er passte ideal in den Lauf von Adeyemi, der sich aus halblinker Position im Eins-gegen-Eins mit Lukas Hradecky sah. Er entschied sich für einen angechippten Schuss – und traf zur Freude aller Auswärtsfans zum 3:1! (73.) Und dann war das Spiel durch: Dortmund setzte im Halbfeld in Person des eingewechselten Emre Can nach, die Kugel kam zu Serhou Guirassy. Er zog schnell in die Mitte und wählte den Abschluss in die kurze Ecke – 4:1! (77.)

In der Schlussphase verlor das Spiel dann an Tempo. Der Sieg für Schwarzgelb war besiegelt, Leverkusen hatte den zweiten Tabellenplatz sowieso schon sicher. Zwar hätte Bayer 04 sich den Heimabschied von Alonso und Tah sicherlich anders vorgestellt, doch das war dann gelaufen. Alex Garcia kam von der Strafraumkante nochmal zum Schuss, Kobel hielt diesen Ball fest (88.). Der Ehrentreffer sollte vorerst nicht mehr gelingen, auch weil Patrik Schick bei einem Heber hinter die Dortmunder Abwehr im Abseits stand (90.). Doch dann zappelte die Kugel auch regelkonform nochmal im Netz: Wirtz flankte sehenswert per Außenrist auf Hofmann, der per Kopf zum 2:4 verwandelte (90.+2). Danach war Schluss in Leverkusen!

Bayer 04 Leverkusen – Borussia Dortmund 2:4 (1:2)

Bayer 04 Leverkusen: Hradecky – Tapsoba, Tah, Hincapie (78. Arthur) – Frimpong, Andrich (67. Palacios), Xhaka (78. Garcia), Grimaldo – Adli (59. Hofmann), Tella (59. Schick), Wirtz

Borussia Dortmund: Kobel – Süle, Anton, Bensebaini – Ryerson (87. Couto), Nmecha (46. Sabitzer), Groß (82. Özcan), Svensson – Brandt (87. Gittens), Guirassy, Adeyemi (75. Can)

Tore: 1:0 Frimpong (30.), 1:1 Brandt (33.), 1:2 Ryerson (43.), 1:3 Adeyemi (73.), 1:4 Guirassy (77.), 2:4 Hofmann (90.+2)

Impressum des Publishers ansehen