EM 2024 | Bayern & RB an der Spitze! Bundesliga-Abstellungen für die Europameisterschaft | OneFootball

EM 2024 | Bayern & RB an der Spitze! Bundesliga-Abstellungen für die Europameisterschaft | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·10. Juni 2024

EM 2024 | Bayern & RB an der Spitze! Bundesliga-Abstellungen für die Europameisterschaft

Artikelbild:EM 2024 | Bayern & RB an der Spitze! Bundesliga-Abstellungen für die Europameisterschaft

Wenn die EM 2024 in wenigen Tagen ihre Pforten öffnet, werden auch etliche Bundesligaprofis an den Start gehen. Wer ist dabei? Welches Team stellt die meisten Akteure ab? Wir liefern Euch einen Überblick!

EM 2024 – 76 Bundesligaprofis sind für ihre Nationen am Start

Die Vorfreude der Fans auf die EM 2024 wächst nahezu sekündlich. Nur noch vier Tage, bis die Europameisterschaft in Deutschland ihre Pforten öffnet. Auch zahlreiche Bundesliga-Klubs blicken mit gemischten Gefühlen auf die kontinentale Endrunde. Einerseits schüttet die UEFA für die Abstellung der Spieler die Rekordsumme von 140 Millionen Euro aus, andererseits gefährden beispielsweise Verletzungen die Vorbereitung respektive Saison im Vereinsfußball. Die meisten Profis entsenden der FC Bayern München und RB Leipzig (jeweils zehn Akteure) zum Turnier in Deutschland. Insgesamt sind es 76 Spieler, die in unterschiedlichen Rollen mit ihren Nationalmannschaften für Furore sorgen wollen. Wir liefern einen Überblick über die einzelnen Vereine der Beletage des deutschen Fußballs und deren EM-Fahrer.


OneFootball Videos


Bayer 04 Leverkusen (10): Matej Kovar (Tschechien), Jonathan Tah (Deutschland), Josip Stanisic (Kroatien), Alejandro Grimaldo (Spanien), Granit Xhaka (Schweiz), Robert Andrich (Deutschland), Jeremie Frimpong (Niederlande), Florian Wirtz (Deutschland), Adam Hlozek (Tschechien), Patrik Schick (Tschechien)

VfB Stuttgart (5): Waldemar Anton (Deutschland), Leonidas Stergiou(Schweiz), Maximilian Mittelstädt (Deutschland), Chris Führich (Deutschland), Deniz Undav (Deutschland)

FC Bayern München (11): Manuel Neuer (Deutschland), Matthijs de Ligt (Niederlande), Dayot Upamecano (Frankreich), Joshua Kimmich (Deutschland), Aleksandar Pavlovic (Deutschland), Konrad Laimer (Österreich), Jamal Musiala (Deutschland), Kingsley Coman (Frankreich), Leroy Sané (Deutschland), Thomas Müller (Deutschland), Harry Kane (England)

RB Leipzig (11): Péter Gulácsi (Ungarn), Willi Orbán (Ungarn), David Raum (Deutschland), Benjamin Henrichs (Deutschland), Nicolas Seiwald (Österreich), Xavi Simons (Niederlande), Dani Olmo (Spanien), Christoph Baumgartner (Österreich), Lois Openda (Belgien), Benjamin Sesko (Slowenien), Yussuf Poulsen (Dänemark)

Borussia Dortmund (6): Gregor Kobel (Schweiz), Nico Schlotterbeck (Deutschland), Salih Özcan (Türkei), Marcel Sabitzer (Österreich), Donyell Malen (Niederlande), Niclas Füllkrug (Deutschland)

Eintracht Frankfurt (1): Robin Koch (Deutschland)

TSG 1899 Hoffenheim (6): Oliver Baumann (Deutschland), David Jurásek (Tschechien), Florian Grillitsch (Österreich), Maximilian Beier (Deutschland), Wout Weghorst (Niederlande), Andrej Kramaric (Kroatien)

1. FC Heidenheim (0): Keine EM-Fahrer

SV Werder Bremen (2): Milos Veljkovic (Serbien), Romano Schmid (Österreich)

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

SC Freiburg (4): Philipp Lienhart (Österreich), Attila Szalai (Ungarn), Roland Sallai (Ungarn), Michael Gregoritsch (Österreich)

FC Augsburg (2): Arne Engels (Belgien), Rubén Vargas (Schweiz)

VfL Wolfsburg (8): Koen Casteels (Belgien), Cédric Zesiger (Schweiz), Joakim Maehle (Dänemark), Aster Vranckx (Belgien), Lovro Majer (Kroatien), Patrick Wimmer (Österreich), Vaclav Cerny (Tschechien), Jonas Wind (Dänemark)

1. FSV Mainz 05 (2): Phillipp Mwene (Österreich), Silvan Widmer (Schweiz)

Borussia Mönchengladbach (2): Nico Elvedi (Schweiz), Maximilian Wöber (Österreich)

1. FC Union Berlin (3): Frederik Rönnow (Dänemark), Josip Juranovic (Kroatien), András Schäfer (Ungarn)

VfL Bochum (1): Matus Bero (Slowakei)

1. FC Köln (1): Florian Kainz (Österreich)

SV Darmstadt 98 (1): Klaus Gjasula (Albanien)

(Photo by Stuart Franklin/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen