EM 2024 | Gakpo trifft und überzeugt bei großen Turnieren | OneFootball

EM 2024 | Gakpo trifft und überzeugt bei großen Turnieren | OneFootball

Icon: 90PLUS

90PLUS

·16. Juni 2024

EM 2024 | Gakpo trifft und überzeugt bei großen Turnieren

Artikelbild:EM 2024 | Gakpo trifft und überzeugt bei großen Turnieren

Mit einem 2:1-Erfolg über Polen in Hamburg startet die Niederlande in die EM 2024. Nach einem frühen Rückstand war es Cody Gakpo, der die Elftal von Ronald Koeman auf die Siegerstraße gebracht hatte.

Gakpo liefert auf großer Bühne

Im Dezember 2022 kamen erste Gerüchte darüber auf, dass der FC Liverpool Cody Gakpo (25) von der PSV Eindhoven verpflichten wollte. Im Raum stand eine Ablösesumme um die 40 Millionen Euro, was nicht wenige verwunderte, da sich der junge Niederländer auf internationaler Bühne noch nicht wirklich bewiesen hatte. Doch seit der Weltmeisterschaft in Katar, werden die meisten Fußball-Fans wissen, wer Cody Gakpo ist, denn er war mit drei Treffern maßgeblich am Viertelfinaleinzug der Niederländer beteiligt.


OneFootball Videos


Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Und auch bei der EM 2024 in Deutschland zeigte der Angreifer des FC Liverpool einmal mehr, wie wichtig er für Oranje sein kann. Nach dem zwischenzeitlichen Rückstand gegen die Polen erzielte Gakpo durch einen abgefälschten Schuss vom Sechzehner den Ausgleich. Der 25-Jährige wurde von Bondscoach Ronald Koeman über den linken Flügel gebracht und kurbelte die Offensive der Elftal immer wieder an. Viele niederländische Angriffe gingen von ihm aus, sodass er der Gefahrenherd in der Offensive war.

Seine starke Leistung im Auftaktspiel wurde auch von den Zahlen unterstrichen. Neben seinem Tor verzeichnete Gakpo vier weitere Abschlüsse und war damit der gefährlichste niederländische Offensivspieler. Drei weitere Torschüsse bereitete er vor. Zudem suchte er immer wieder die Eins-gegen-Eins-Situationen, um die polnische Abwehr auseinander zu spielen, und gewann jedes seiner Dribblings. Und auch gegen den Ball war er enorm wichtig. Viermal gewann der Rechtsfuß den Ball im Gegenpressing zurück und konnte zudem 14 seiner Zweikämpfe für sich entscheiden, die meisten aller Spieler auf dem Feld.

Gakpo war neben Nathan Aké, der beide Tore der Niederländer vorlegen konnte und in der Defensive eine starke Leistung zeigte, der beste Niederländer und wurde von der UEFA zum Spieler des Spiels gewählt. Er hat erneut gezeigt, dass er auf der ganz großen Bühne liefern kann und könnte im Turnierverlauf zum X-Faktor für Oranje werden.

(Photo by Julian Finney/Getty Images)

Impressum des Publishers ansehen