EM-Stars im Fokus: Niederlandes Sniper will es den Zweiflern zeigen | OneFootball

EM-Stars im Fokus: Niederlandes Sniper will es den Zweiflern zeigen | OneFootball

Icon: OneFootball

OneFootball

OneFootball·16. Juni 2024

EM-Stars im Fokus: Niederlandes Sniper will es den Zweiflern zeigen

Artikelbild:EM-Stars im Fokus: Niederlandes Sniper will es den Zweiflern zeigen

WERBUNG: Die Europameisterschaft 2024 ist angelaufen und einige der besten Spieler des Kontinents kämpfen in Deutschland um den größten Triumph im europäischen Fußball.

Viele PUMA-Athleten werden bei dem Turnier ihr Können zeigen, und in dieser dreiteiligen Serie stellen wir diejenigen vor, die es zu beobachten gilt.


OneFootball Videos


Heute geht es um…

Dieser Browser wird nicht unterstützt. Bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder installieren Sie die App

video-poster

Name: Memphis Depay

Schuhe: PUMA ULTRA ULTIMATE

Alter: 30

Nationalität: Niederlande

Länderspiele: 90

Vereinslaufbahn: PSV Eindhoven, Manchester United, Olympique Lyon, FC Barcelona, Atlético Madrid

Karriere-Highlights

  • Debütierte am 21. September 2011, als er beim 8:0-Kantersieg der PSV gegen den VVSB im KNVB-Pokal den Torreigen eröffnete und den anschließenden Treffer von Georginio Wijnaldum vorbereitete.
  • Gab sein Länderspieldebüt am 15. Oktober 2013 als Einwechselspieler in der Schlussphase des WM-Qualifikationsspiels der Niederlande gegen die Türkei.
  • Im Gruppenspiel der Weltmeisterschaft 2014 erzielte er den Siegtreffer gegen Australien.
  • Gewann 2014/15 seinen ersten Titel in der Eredivisie und half der PSV mit 22 Toren dabei, die vierjährige Dominanz von Ajax als Torschützenkönig zu brechen.

Spielstil und Entwicklung

Memphis war schon in jungen Jahren sehr gefragt und wurde im Laufe seiner Karriere von einigen der größten und besten europäischen Klubs umworben. In seiner letzten Saison bei PSV lieferten sich Manchester United und Liverpool ein regelrechtes Tauziehen um seine Dienste. In den zwei Jahren im Old Trafford konnte der ehemalige Torschützenkönig der Eredivisie jedoch nicht vollends überzeugen: In wettbewerbsübergreifend 53 Spielen erzielte er nur sieben Tore, in den letzten acht Spielen kein einziges.

Nach einem Tapetenwechsel blühte Memphis in Lyon auf und erzielte im Schnitt 0,4 Tore pro Spiel, wodurch er sich einen Lebenstraum erfüllen konnte: Er wechselte nach Barcelona, wo er trotz seines späteren Winter-Wechsels zu Atlético Teil der Meistermannschaft war.

Seine Zeit in der spanischen Hauptstadt wurde durch Verletzungen und die Tatsache, dass er im Team von Antoine Griezmann und Álvaro Morata nur die zweite Geige spielte, beeinträchtigt. Dennoch erzielte er im Achtelfinale der Champions League gegen Inter den späten Ausgleich, der die Colchoneros in die Verlängerung rettete.

Das bisher beste Tor

Der No-Look-Treffer von kurz hinter der Mittellinie war der Höhepunkt des 4:0-Sieges von Lyon gegen Toulouse im März 2017. Memphis umkurvte seinen Gegenspieler, bevor er seinen inneren David Beckham fand, Torhüter Alban Lafont überwand und zum Torschützen der Ligue-1-Saison gewählt wurde.

Was können wir bei der EM 2024 von ihm erwarten?

Ronald Koeman hat auf seinen ehemaligen Barça-Spieler gesetzt, der trotz Fitnessproblemen in den 26-köpfigen Kader der Niederlande berufen wurde. Memphis ist als Freistoßschütze und Elfmeterschütze von großer Bedeutung für sein Land. In der Vergangenheit war der Sniper immer dann erfolgreich, wenn alles gegen ihn stand, und da Oranje gegen den Turnierfavoriten Frankreich antritt, verspricht er, als Dreh- und Angelpunkt des Angriffs eine sehr wichtige Rolle einzunehmen.