England-Suche bislang glücklos: BVB hat nächsten Youngster im Visier! | OneFootball

England-Suche bislang glücklos: BVB hat nächsten Youngster im Visier! | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·22. Juli 2025

England-Suche bislang glücklos: BVB hat nächsten Youngster im Visier!

Artikelbild:England-Suche bislang glücklos: BVB hat nächsten Youngster im Visier!

Mit Jadon Sancho, Jude Bellingham und Jamie Gittens hat sich der BVB in der Vergangenheit ein goldenes Näschen verdient. Dass die Dortmunder daher weiterhin ihr Glück in England versuchen, dürfte niemanden überraschen. Mittlerweile haben die Premier-League-Klubs offenbar aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt. Bei ManCity könnte sich dennoch eine neue Chance für den BVB auftun.

Für die Bundesligisten wird es immer schwieriger, an Talente aus England zu kommen. Besonders für den BVB, der weiterhin gezielt den englischen Markt sondiert. Das Problem ist ein Stück weit „hausgemacht“ in Dortmund: Dass die Schwarz-Gelben mit Jadon Sancho, Jude Bellingham und Jamie Gittens sage und schreibe über 200 Millionen Euro verdient haben, ist den Klubs von der Insel nicht entgangen. Deswegen fand dort offenbar ein Umdenken statt: Englische Talente sind nun oftmals deutlich teurer, weil die Vereine sie nicht abermals zum Ramschpreis hergeben und dabei zusehen wollen, wie der BVB und andere einen riesigen Profit aus ihnen schlagen.


OneFootball Videos


BVB hat mittlerweile schweren Stand auf der Insel

Ein gutes Beispiel dafür ist Carney Chukwuemeka: Der BVB würde die halbjährige Leihe des 21-jährigen Mittelfeldspielers liebend gerne verlängern, allerdings will Chelsea seinen Spieler nur für eine feste Ablöse verkaufen – und die soll bei 35 Millionen Euro liegen, was deutlich über den Dortmunder Vorstellungen liegt.

Ähnlich sieht die Lage derzeit bei James McAtee aus: Der 22-Jährige ist ebenfalls im zentralen Mittelfeld zuhause und soll von einem Wechsel nach Dortmund angetan ein. Allerdings verlangt Manchester City wohl 40 Millionen Euro für seinen Schützling, was einen Transfer zum BVB wahrscheinlich ausschließen würde.

Auch an Ethan Nwaneri waren die Schwarz-Gelben wohl interessiert, der 18-jährige Youngster steht aber unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung beim FC Arsenal. Dort konnte er bereits im größeren Stile auf sich aufmerksam machen, günstig wäre der technisch starke Mittelfeldmann also ohnehin nicht geworden.

Auch der 17-jährige Mikey Moore von Tottenham soll Begehrlichkeiten beim BVB geweckt haben. Die Spurs wären angeblich auch bereit, ihren flexibel einsetzbaren Offensivmann auszuleihen, wollen aber keine Kaufoption in den Vertrag einbauen – ein Deal, der sich aus Sicht des BVB kaum lohnen würde.

Wird Bobb der nächste Sancho?

Hoffnung, dass auch in diesem Sommer ein vielversprechender Engländer in den Ruhrpott wechselt, gibt es dennoch. Laut der Bild sollen die Dortmunder nämlich ein Auge auf Oscar Bobb geworfen haben, der zusammen mit McAtee bei Manchester City unter Vertrag steht. Bobb ist auf dem rechten Flügel zuhause, kann aber auch links oder auf der Zehn spielen. Sein Können hat der 22-Jährige schon mehrfach unter Beweis gestellt, nicht umsonst ist er immerhin schon zehnfacher Nationalspieler Norwegens.

Ein Beinbruch zwang den Norweger mit Wurzeln aus Gambia in der vergangene Saison zu einer sechsmonatigen Pause, weshalb sein Marktwert etwas gesunken ist. Dieser liegt aktuell bei etwa 25 Millionen Euro. Unter Pep Guardiola soll Bobb trotz Vertrags bis 2029 keine Aussicht auf viel Spielzeit haben, was dem BVB zusätzlich in die Karten spielen könnte.

Impressum des Publishers ansehen