
BVBWLD.de
·4. April 2025
Enthüllt: Deshalb haben es zwei BVB-Talente unter Kovac schwer

In partnership with
Yahoo sportsBVBWLD.de
·4. April 2025
Niko Kovac setzt in der entscheidenden Saisonphase auf Stabilität und Sicherheit – doch zwei junge BVB-Stars haben es deshalb schwer, sich durchzusetzen. Ihre riskante Spielweise könnte ihnen nun zum Verhängnis werden.
Borussia Dortmund kämpft im Saisonendspurt um die Teilnahme an einem internationalen Wettbewerb, und Trainer Niko Kovac verfolgt dabei laut Bild einen klaren Plan: Die Vermeidung unnötiger Ballverluste steht für ihn an oberster Stelle. Besonders zwei Talente, Jamie Gittens und Julien Duranville, haben derzeit Schwierigkeiten, ihren Platz in der ersten Elf zu finden.
Kovac hat die Spieler in den letzten Wochen immer wieder darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, in der finalen Phase der Saison keine leichten Ballverluste zu produzieren. „Es geht gegen einen direkten Konkurrenten, den wir besiegen wollen. Es geht um Konstanz und Stabilität, auch im Hinblick auf die Champions League“, erklärte der BVB-Coach vor dem wichtigen Spiel gegen den SC Freiburg. Doch dieser Fokus auf Sicherheit und defensive Stabilität hat für Gittens und Duranville konkrete Auswirkungen.
Beide Offensivspieler sind dafür bekannt, in riskante Dribblings zu gehen, was zu häufigen Ballverlusten führen kann. Für Kovac, der in der aktuellen Phase der Saison verstärkt auf Stabilität setzt, ist diese Spielweise jedoch zu riskant. Daher haben Gittens, der meist als Joker eingesetzt wird, und Duranville, der in den letzten Wochen kaum zum Zug kam, weniger Einsatzzeiten erhalten.
„Ich habe das mit ihm besprochen. Das heißt aber nicht, dass er außen vor ist. Jamie wird seine Minuten in den kommenden Wochen bekommen“, sagte Kovac zu Gittens. Trotz dieser Worte bleibt abzuwarten, wie oft der 20-Jährige in der entscheidenden Saisonphase tatsächlich zum Einsatz kommen wird.
Für den 18-jährigen Duranville, der bei den letzten Spielen komplett außen vor war, scheint es derzeit noch schwieriger, sich einen Platz zu erkämpfen. Niko Kovac setzt auf mehr Sicherheit und Intensität, was den beiden dribbelstarken Talenten nicht entgegenkommt.
Für Gittens und Duranville wird es schwer, sich im verbleibenden Saisonverlauf wieder in den Fokus zu spielen. Besonders im 3-5-2-System, das Dortmund erfolgreich gegen Mainz spielte, scheint es für sie keine klare Rolle mehr zu geben.
Der Druck auf die BVB-Talente wächst, während Dortmund in den kommenden Wochen weiter um den internationalen Wettbewerb kämpft.
Live
Live
Live
Live