1. FSV Mainz 05
·9. November 2025
Erfolgsserie der U23 reißt gegen den FSV Frankfurt

In partnership with
Yahoo sports1. FSV Mainz 05
·9. November 2025

Die U23 von Mainz 05 hat erstmal seit dem zweiten Spieltag wieder eine Niederlage in der Regionalliga Südwest kassiert. Der FSV Frankfurt beendete die Mainzer Erfolgsserie von 13 Spielen am Sonntagnachmittag mit einem insgesamt verdienten 1:0-Auswärtssieg im Bruchwegstadion. Phil Kemper erzielte in der zweiten Hälfte das einzige Tor des Tages für die Gäste aus dem Frankfurter Stadtteil Bornheim. Während die 05ER im torlosen ersten Durchgang das Spiel unter Kontrolle hatten, waren die Hessen in den zweiten 45 Minuten klar überlegen. Aufgrund der Niederlage rutscht die Mainzer U23 auf den vierten Tabellenplatz ab.
"Heute war es leider ein Schritt zurück"
"Frankfurt hat verdient gewonnen, vor allem aufgrund der zweiten Hälfte, in der uns die Struktur gefehlt hat", sagte U23-Cheftrainer Benjamin Hoffmann. "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen, weil wir den Ball zu lange am Fuß getragen und wenig miteinander kombiniert haben. Das wundert mich, weil es sich in den Spielen zuvor und im Training nicht angedeutet hatte. Es war dann nach dem Rückstand von unserer Seite kein Aufbäumen drin, ich fand unsere Körpersprache nicht gut und wir waren sehr leise auf dem Platz. Wir haben uns nicht gegenseitig geholfen, unsere Probleme zu lösen", so Hoffmann weiter, der den Blick von der Tabelle lösen will. "Es geht immer um unsere Entwicklung. Heute war es leider ein Schritt zurück. Ich verliere aber lieber mal ein Spiel wie heute, in dem wir nicht gut waren. Dann haben wir Gründe, das zu analysieren und können wieder den Reset-Knopf drücken."
Keine Tore im ersten Durchgang
Eine Veränderung hatte Hoffmann in seiner Startelf im Vergleich zum Unentschieden in Großaspach vorgenommen. Fabio Moreno Fell ersetzte den aufgrund seiner gelb-roten Karte gesperrten Jayson Videira im Sturmzentrum.
Moreno Fell war bereits nach vier Minuten dem Führungstreffer nah, weil Louis Held im Gästetor zu lange mit dem Abspiel wartete. Der Mainzer Toptorjäger kam an den Ball, der Abpraller landete aber neben dem Frankfurter Tor. Die 05ER versuchten, dem Spiel mit und gegen den Ball ihren Stempel aufzudrücken und hätten nach elf Minuten in Führung gehen müssen. Yunus Malli hatten von der rechten Seite an den ersten Pfosten geflankt und Moreno Fell den richtigen Riecher gezeigt. Der 05-Torjäger setzte den Ball mit seinem linken Fuß aber aus kurzer Distanz knapp neben den rechten Pfosten. Die Frankfurt-Bornheimer lauerten mit ihren wendigen, schnellen Außenbahnspielern auf Umschaltmomente, die die Gastgeber mit konsequentem Zweikampfverhalten aber zu unterbinden wussten. In der Offensive sorgten die 05ER von Zeit zu Zeit für Gefahr, beispielsweise bei Schüssen von Niklas Tauer und Malli (16./24.).
Nach 25 Minuten wurden auch erstmals die Gäste gefährlich. Max Kinzig im 05-Tor klärte den Schuss von Corvin Bock per Fußbabwehr zur Ecke. Auch der Versuch von Birkan Celik in der nun ausgeglicheneren Partie stellte kein Problem für den Mainzer Schlussmann dar (30.). Die Gastgeber kamen nicht mehr so häufig wie zu Beginn in die entscheidenden Räume im und am Strafraum, waren aber dennoch das etwas gefährlichere der beiden Teams. Moreno Fell probierte es nach 38 Minuten mal wieder von der Strafraumgrenze, Held packte beim Linksschuss des Mainzer Angreifers aber zu. Bis zum Pausenpfiff von Schiedsrichter Jason Lieser passierte vor beiden Toren nichts Nennenswertes mehr. Mit einem torlosen Unentschieden gingen beide Mannschaften in die Kabinen.
Live









































