GazeteFutbol.de
·11. September 2025
Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·11. September 2025
Domenico Tedesco ist der neue Cheftrainer von Fenerbahce und hat seine ersten Eindrücke gegenüber dem Vereinssender FBTV geschildert. Er sprach von Stolz und großer Freude über die neue Aufgabe sowie von einer besonderen Atmosphäre bei seiner Ankunft. Die Tradition und Leidenschaft im Verein hätten sofort Wirkung entfaltet.
Tedesco erklärte: „Ich bin hier sehr stolz und glücklich.“ Die Atmosphäre habe ihn unmittelbar beeindruckt, viele Menschen hätten ihn bei der Ankunft empfangen. Die spürbare Tradition und die Leidenschaft rund um den Klub seien genau das Umfeld, das er schätze. Diese Faktoren prägten seinen ersten Tag und setzten einen emotionalen Rahmen für den Start.
Beim Thema Zielsetzung wurde Tedesco klar: „Wir streben in jedem Wettbewerb das Maximum an.“ Dafür müsse die Mannschaft vom ersten Moment an sehr hart arbeiten und konsequent bleiben. Sowohl in der Liga als auch in Europa solle jedes Spiel mit höchster Professionalität angegangen werden. Leicht werde es nicht, doch das Team wolle den Anspruch auf allen Bahnen durch Leistung untermauern.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Besonders das Angebot von Fenerbahce habe bei Tedesco „sehr gute Gefühle“ geweckt. Er verwies auf die große Fanbasis des Klubs in Deutschland und sein persönliches Umfeld, in dem es viele Anhänger gebe. Vereine mit großem Einfluss auf ihre Fans hätten ihn stets gereizt. Dieses Gefühl wolle er nun in seiner Karriere aktiv leben.
Auf Christoph Daum angesprochen, erinnerte Tedesco an dessen Meistertitel mit dem VfB Stuttgart und seine eigene Zeit in der Akademie des Vereins. Er schilderte eine Trainingsszene, die ihm in Erinnerung geblieben sei. Daum habe später bei Fenerbahce zwei Meisterschaften geholt. Für Tedesco sei er „vor allem ein großartiger Mensch und ein großartiger technischer Direktor“.
Tedesco wandte sich mit einer klaren Botschaft an die Anhänger: Man brauche „jeden“, um die Spielziele zu erreichen. Zunächst müsse eine Familie entstehen – bestehend aus Spielern, Mitarbeitern und der Unterstützung der Fans. Er sei sehr stolz, hier zu sein, und könne es kaum erwarten, viele Spiele mit Fenerbahce zu bestreiten. Der Zusammenhalt solle die Basis für die kommenden Aufgaben bilden.
Mit Blick auf den Kader wurde die erste sportliche Weichenstellung skizziert. Fred soll laut Tedesco näher an der gegnerischen Box agieren, weil er „ein Fußballspieler ist, der dem Gegner auch mit Torgefahr droht“. Damit unterscheide sich die geplante Rolle von der unter Mourinho. Die Vereinsführung begrüßte diesen Ansatz. Nach den Gesundheitschecks leitete Tedesco das erste Training und setzte damit den Startpunkt seiner Arbeit.
Live
Live
Live