Erster Sieg im dritten Testspiel | OneFootball

Erster Sieg im dritten Testspiel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: SV Werder Bremen

SV Werder Bremen

·10. August 2025

Erster Sieg im dritten Testspiel

Artikelbild:Erster Sieg im dritten Testspiel

Sharon Beck traf zum 2:0 für die Werderanerinnen (Foto: Hansepixx).

Der Spielbericht zum Testspiel gegen SC Heerenveen

Die WERDERFRAUEN haben ihr Testspiel gegen den SC Heerenveen mit 2:1 gewonnen. Verena Wieder (11.) und Sharon Beck (35.) sorgten bereits in der ersten Halbzeit für die Bremer Treffer, ehe die Gäste kurz vor Schluss noch verkürzen konnten (77.).


OneFootball Videos


Nach einem kurzfristigen Platzwechsel von Ahlhorn auf Platz 10 am Weserstadion wurde die Partie zwischen den WERDERFRAUEN und dem niederländischen Erstligisten SC Heerenveen um 15:15 Uhr angepfiffen. Cheftrainerin Fritzy Kromp setzte dabei auf eine 4-1-4-1-Formation und veränderte ihre Startelf im Vergleich zum letzten Testspiel auf acht Positionen: Neben den erneut gesetzten Chiara D’Angelo, Hanna Németh und Juliane Wirtz liefen diesmal auch Torhüterin Mariella El Sherif, Michelle Ulbrich, Larissa Mühlhaus, Tuana Mahmoud, Michelle Weiß, Lina Hausicke, Sharon Beck und Verena Wieder von Beginn an auf.

Artikelbild:Erster Sieg im dritten Testspiel

Verena Wieder traf früh zum 1:0 (Foto: Hansepixx).

Die Gäste starteten mit einer ersten Offensivaktion in der 3. Minute, doch Torhüterin Mariella El Sherif parierte problemlos. Werder zeigte sich von Beginn an präsent in den Zweikämpfen und setzte selbst offensive Akzente. In der 11. Minute brachte ein Standard die Führung: Larissa Mühlhaus schlug einen Freistoß von links in den Strafraum, wo Verena Wieder per Kopf zum 1:0 traf. Nur wenige Minuten später leitete Mühlhaus erneut einen gefährlichen Angriff ein, der jedoch von der Heerenveen-Abwehr vereitelt wurde. Defensiv ließ die Kromp-Elf kaum etwas zu: Beispielsweise in der 21. Minute, als Chiara D’Angelo entschlossen auf der linken Seite den Ball zurückeroberte.

Eine weitere gute Gelegenheit hatte Wieder in der 22. Minute, doch die gegnerische Torhüterin war zur Stelle. Kurz darauf musste Tuana Mahmoud verletzungsbedingt ausgewechselt werden, nachdem sie bereits früh im Spiel einen Schlag an der Hüfte abbekommen hatte. Für sie kam Amira Arfaoui ins Spiel, die in der 31. Minute über links gefährlich in den Strafraum zog, jedoch geblockt wurde.

In der 35. Minute fiel das 2:0: Nach einer Hereingabe von Michelle Weiß von der rechten Seite netzte Sharon Beck den Ball ein. Kurz darauf sah eine Heerenveen-Spielerin nach einem Foul an Mühlhaus die Gelbe Karte. Der anschließende Freistoß brachte zwar Gefahr, doch die Torhüterin konnte parieren. Kurz vor dem Pausenpfiff kam Heerenveen zur besten Chance des ersten Durchgangs, als Ana Nassette mit einem Schuss nur die Latte traf. Mit der verdienten 2:0-Führung ging Werder in die Halbzeit.

Umkämpfte zweite Halbzeit

In der Halbzeitpause wechselte Cheftrainerin Fritzy Kromp kräftig durch: Ricarda Walkling, Medina Desic, Maja Sternad, Maria Penner, Amira Dahl, und Kaylie Ronan kamen neu in die Partie. Nach Wiederanpfiff kam Heerenveen zunächst etwas besser ins Spiel. Eine Ecke der Gäste landete zwar im Aus, doch in der 52. Minute rauschte ein gefährlicher Distanzschuss nur knapp über die Latte des Werder-Tores. Kurz darauf kombinierten sich Amira Arfaoui und Ricarda Walkling sehenswert per doppeltem Doppelpass nach vorne, Arfaoui schloss aus spitzem Winkel von links ab, allerdings ebenfalls knapp drüber. Die Partie blieb intensiv und umkämpft, mit leichtem Vorteil für die Grün-Weißen.

In der 69. Minute wurde es brenzlig: Ein Fehlpass von Wichmann führte zu einem schnellen Abschluss der Niederländerinnen, doch Torhüterin Mariella El Sherif parierte stark. Danach übernahm Werder wieder die Initiative und drängte auf das dritte Tor. In der 74. Minute führte eine kurz gespielte Ecke zwischen Amira Dahl und Arfaoui zu einer Kopfballchance für Medina Desic, deren Versuch jedoch zu unplatziert war. Der Abpraller fiel erneut Desic vor die Füße, doch ihr Fallrückzieher ging über das Tor. Auch zwei Minuten später verpasste Száraz per Kopf nach einer Ecke den möglichen Treffer. Stattdessen gelang Heerenveen in der 77. Minute der Anschlusstreffer: Eine Flanke der Gegnerinnen landete zentral am Elfmeterpunkt, von wo aus die Gäste ins rechte Eck trafen. Kurz vor Schluss vergab Desic noch eine große Chance, als sie allein vor der Torhüterin auftauchte, doch die Keeperin warf sich mutig in den Ball.

Cheftrainerin Fritzy Kromp zum Spiel: "Am Ende steht der verdiente Sieg nach zwei guten Halbzeiten mit unterschiedlichen Teams. Diese Woche stand im Zeichen der Testspiele. Wir sind sehr zufrieden mit dem, was wir von der Mannschaft gesehen haben. Es gab eine klare Leistungssteigerung in allen Phasen und wir haben deutlich klarer in unserem Pressing agiert. Auch im Ballbesitz hatten wir gute Umschaltmomente. Wenn wir manche Aktionen besser zu Ende spielen, dann kann es auch höher stehen zur Halbzeitpause. Trotzdem sind wir sehr zufrieden, wie die Spielerinnen versuchen unsere Ideen schnell umzusetzen."

Statistik

SV Werder Bremen: El Sherif – D’Angelo (Walkling 46.), Németh (Desic 46.), Weiß (Sternad 46.), Ulbrich  (Száraz 61.), Wirtz (Penner 46.), Wieder (Wiechmann 46.), Beck (Ronan 46.), Hausicke (68. Weiß), Mahmoud, Mühlhaus (Dahl 46.)

SC Heerenveen: Resinh - Meijer, Smits, Nassette, Maatman, Bouhakae, van Vilsteren, Kerhhof, Attena, Venema

Tore: 1:0 Wieder (11.), 2:0 Beck (35.), 2:1 (77.)

Schiedsrichterin: Antonia Tucholski

Nichts mehr verpassen - folgt uns!

  • Folgt den Werder-Frauen auf Instagram!
  • Folgt den Werder-Frauen auf Facebook!
  • Folgt den Werder-Frauen auf BlueSky!
Impressum des Publishers ansehen