Erstes Aufstellungsgeheimnis? „Er ist sehr wichtig für unser Spiel" | OneFootball

Erstes Aufstellungsgeheimnis? „Er ist sehr wichtig für unser Spiel" | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·18. September 2025

Erstes Aufstellungsgeheimnis? „Er ist sehr wichtig für unser Spiel"

Artikelbild:Erstes Aufstellungsgeheimnis? „Er ist sehr wichtig für unser Spiel"

Gut gelaunt und mit großer Vorfreude auf das Topspiel gegen den 1. FC Köln gab sich Ole Werner am Donnerstagnachmittag bei der Pressekonferenz. „Insgesamt hatten wir eine sehr gute Trainingswoche, gute Stimmung, aber auch die nötige Aggressivität und Schärfe - also eine gelungene Mischung", erklärte unser Chefcoach zu Beginn, um dann den Blick direkt nach vorne zu richten.

„Jetzt gilt es, das am Samstagabend auch auf den Platz zu bringen. Ein geiler Rahmen, ausverkauftes Haus und drumherum ein tolles Rahmenprogramm für die Fans, dazu sommerliche Temperaturen. Also genug Motivation, um nachzulegen. Das ist unser Ziel."


OneFootball Videos


Die gesamte PK zum Nachschauen und Oles wichtigste Aussagen zusammengefasst findet ihr hier.

Aktuelle Personalinfos:

  • Johan Bakayoko ist nach einem leichten Infekt wieder fit und steht für das Heimspiel zur Verfügung. 
  • Max Finkgräfe hat sich am Mittwoch beim Training am Knie verletzt und wird gegen Köln nicht im Kader stehen. 
  • Antonio Nusa wurde am Dienstag erfolgreich am rechten Unterarm operiert. Das Heimspiel gegen Köln kommt für unseren Offensivspieler aber noch zu früh. 
  • Xaver Schlager hat sich gegen Mainz eine Muskelverletzung in der rechten Wade zugezogen und fällt vorerst aus. 
  • Amadou Haidara (muskuläre Probleme) macht Fortschritte und wird nächste Woche wieder teilweise ins Mannschaftstraining integriert. 
  • Benny Henrichs fällt weiterhin aus.

Über den neuen Spirit im Team:

„Erfolgserlebnisse und klare Abläufe helfen – ebenso wie Klarheit in der Gruppe. In der Vorbereitung hatten wir lange eine unklare Situation: ein großer Kader, Fragezeichen bei einigen Spielern bis zum Ende des Transferfensters. Das ist nicht förderlich, wenn man zusammenwachsen und eine Hierarchie bilden will.

Es braucht Klarheit: Wer hat welche Rolle? Wer übernimmt Führung, wer muss noch lernen? In den letzten Wochen hat sich das herauskristallisiert, auch durch Spiele und Ergebnisse. Auf dem Platz wird immer deutlicher, wie es laufen soll, wir müssen weniger erklären. Aber es bleibt ein Prozess, der nie aufhört, weil ständig neue Herausforderungen kommen.

Wir sind auf einem guten Weg, haben eine Gruppe, die respektvoll miteinander umgeht – und genau diesen Prozess wollen wir fortsetzen.

„Er ist für unser Spiel sehr, sehr wichtig“:

  1. „Romulo war in Mainz sehr, sehr wichtig für unser Spiel. Für einen Mittelstürmer war es kein leichtes Spiel, er musste viele Zweikämpfe führen und sich aufreiben – aber genau das macht ihn aus. Man sieht, wie er gegen den Ball arbeitet, wie er anläuft und dadurch der ganzen Mannschaft das Verteidigen erleichtert, weil klar ist: Jetzt ist Druck drauf, jetzt kommt eher ein langer Ball. Das ist elementar für unser Spiel. Auch mit Ball ist er als Zielspieler, der Bälle behaupten und weiterleiten kann, enorm wertvoll. Ohne alle Geheimnisse verraten zu wollen: Die Wahrscheinlichkeit, dass er gegen Köln wieder von Beginn an spielt, ist relativ hoch.“
Artikelbild:Erstes Aufstellungsgeheimnis? „Er ist sehr wichtig für unser Spiel"

Kölns Stärken und zwei ehemalige Leipziger:

  1. „Sie haben eine hohe Dynamik und große Bereitschaft im Spiel. Mit Ball agieren sie flexibel, variieren ihre Grundordnungen und haben zuletzt hinten raus immer mal wieder gepunktet, sind im Pokal spät weiterkommen - das gibt einem Selbstvertrauen. Zudem haben sie Neuzugänge, die sehr gut zu ihrer Spielweise passen. Aber wir sind vorbereitet und richten den Fokus vor allem auf uns.Natürlich beschäftige ich mich in erster Linie mit meinen eigenen Spielern, nicht mit der Leistung einzelner Gegner. Aber klar ist: Eric Martel spielt in Köln eine tragende Rolle, er ist sehr wichtig für ihr Spiel. Und Tom Krauß bringt mit seiner Flexibilität und Aggressivität Qualitäten ein, die sehr gut dorthin passen.“
Artikelbild:Erstes Aufstellungsgeheimnis? „Er ist sehr wichtig für unser Spiel"

Neue Führungsspieler:

  1. „Mit Castello Jr. haben wir einen jungen Spieler im Mannschaftsrat, der immer mehr Verantwortung übernimmt und in diese Rolle wächst. Johan Bakayoko ist neu dazugekommen – ein sehr positiver Charakter, der vorangeht und die Gruppe mitprägt. Generell haben wir viele junge Spieler, die ich nennen könnte. Entscheidend ist für mich aber, dass alle auf dem Platz mit Leistung vorangehen: mutig, zielgerichtet und bereit, an sich zu arbeiten. Da habe ich bei jedem ein sehr positives Gefühl. Wichtig ist, dass jeder Verantwortung übernimmt – unabhängig vom Alter.“
Artikelbild:Erstes Aufstellungsgeheimnis? „Er ist sehr wichtig für unser Spiel"

Mehr entdecken

Impressum des Publishers ansehen