Erstes Ausrufezeichen: Galatasaray besiegt Liverpool nach großem Kampf mit 1:0 | OneFootball

Erstes Ausrufezeichen: Galatasaray besiegt Liverpool nach großem Kampf mit 1:0 | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·30. September 2025

Erstes Ausrufezeichen: Galatasaray besiegt Liverpool nach großem Kampf mit 1:0

Artikelbild:Erstes Ausrufezeichen: Galatasaray besiegt Liverpool nach großem Kampf mit 1:0

Intensiver Start, frühe Duftmarken beider Teams

Im ausverkauften RAMS Park setzte Galatasaray das erste Ausrufezeichen in der UEFA Champions League-Ligaphase 2025/26. Früh suchten Yunus Akgün und Baris Alper Yilmaz den direkten Weg, zwangen Alisson Becker mit einem Abschluss von links zur Parade. Auf der Gegenseite tauchte der FC Liverpool nach Flanken von links gefährlich auf, doch Kopfbälle von Hugo Ekitike und Abschlüsse aus zweiter Reihe fanden nicht den Weg an Ugurcan Cakir vorbei.

Der Moment des Abends: Strafstoß und Osimhens Nervenstärke

Die Partie kippte nach einem zielstrebigen Dribbling von Baris Alper Yilmaz in den Sechzehner. Nach Kontakt mit Dominik Szoboszlai entschied Schiedsrichter Clement Turpin auf Strafstoß. „Ich übernehme!“ – Victor Osimhen schnappte sich den Ball und versenkte flach links mittig. Galatasaray führt 1:0 – und der RAMS Park explodierte. Der Treffer war zugleich ein persönlicher Meilenstein: Osimhen erreicht zweistellig in der Königsklasse und ist mit seinem zehnten Treffer in der „Königsklasse“ nun der erfolgreichste nigerianische Spieler in Europas wichtigsten Vereinswettbewerb.


OneFootball Videos


Liverpool drückt – Galatasaray pariert

Liverpool antwortete mit mehr Tiefe über Jeremie Frimpong und Florian Wirtz. Ein scharfer Abschluss aus kurzer Distanz zwang Cakir zur Glanztat, ein weiterer Versuch wurde im Verbund geblockt. Standardsituationen brachten Gefahr, doch Abdülkerim Bardakci und Davinson Sanchez klärten im Strafraum mit robuster Präsenz.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Umschaltmomente und der lange Atem

Nach dem Seitenwechsel lauerte Galatasaray auf Ballgewinne. Osimhen presste einen Rückpass von Ibrahima Konate, zog aus halblinks ab – Alisson war unten. Die Engländer hielten den Druck hoch, doch die Gastgeber verteidigten in klaren Zonen und setzten gezielte Entlastungen über Yunus Akgün und Baris Alper Yilmaz.

VAR-Drama in der Schlussphase

In der 88. Minute fiel Konate im Strafraum von Galatasaray. Turpin zeigte zunächst auf den Punkt, prüfte dann die Bilder – Elfmeter aufgehoben, da Wilfried Singo zuerst am Ball war. Ein kollektives Aufatmen im Stadion, ehe Lucas Torreira in der Nachspielzeit aus der Distanz noch knapp verzog. Kurz darauf war Schluss: Galatasaray 1:0 Liverpool.

Kontext und Konsequenzen

Mit dem Heimsieg stellt Galatasaray nach der deutlichen Auftaktniederlage die Weichen in der Gruppe neu und geht mit Rückenwind in das nächste Spiel gegen Bodo/Glimt. Liverpool bleibt bei drei Zählern – die Gruppe ist geöffnet.

Personalnotizen des Abends

Osimhen stand nach Verletzungspause erstmals wieder länger auf dem Platz und lieferte den Unterschied. Leroy Sane begann erstmals bei Galatasaray als Joker – eine bewusste Steuerung der Belastung. Zudem kehrte die Champions League nach langer Pause mit einem stimmungsvollen Abend in den RAMS Park zurück, die Tribünen waren restlos gefüllt.

Aufstellungen

Galatasaray: Cakir – Singo, Sanchez, Bardakci, Jakobs – Torreira, Lemina, Gündogan (76. Sara), Akgün (72. Sallai), Yilmaz (85. Elmali) – Osimhen (72. Icardi)

FC Liverpool: Alisson (56. Mamardashvili) – Szoboszlai, Konate, van Dijk, Kerkez – Gravenberch (62. Isak), Jones, Frimpong (62. Bradley) – Wirtz, Gakpo (62. Salah), Ekitike (68. Mac Allister)

Impressum des Publishers ansehen