Ethan Nwaneri und Fisnik Asllani – Zwei Körbe für den BVB | OneFootball

Ethan Nwaneri und Fisnik Asllani – Zwei Körbe für den BVB | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·15. Juli 2025

Ethan Nwaneri und Fisnik Asllani – Zwei Körbe für den BVB

Artikelbild:Ethan Nwaneri und Fisnik Asllani – Zwei Körbe für den BVB

Jobe Bellingham und der als dritter Torwart eingeplante. Patrick Drewes sind eineinhalb Wochen vor dem Trainingsauftakt weiterhin die einzigen Neuzugänge bei Borussia Dortmund. Dabei wird es aber sicherlich nicht bleiben, hat der BVB doch auf mehreren Positionen Bedarf – und offenbar die Fühler auch in verschiedene Richtungen ausgestreckt, sich indes kürzlich wohl gleich zwei Absagen eingehandelt.

Zum einen soll der BVB nach Informationen von „Sky“ in den vergangenen Tagen noch versucht haben, Fisnik Asllani einen Wechsel nach Dortmund schmackhaft zu machen. Der 22-Jährige, der vergangene Saison als Leihspieler mit 18 Toren und neun Vorlagen in 33 Zweitliga-Spielen für die SV Elversberg mächtig auf sich aufmerksam machen konnte, verlängerte aber stattdessen seinen Vertrag bei der TSG Hoffenheim bis 2029.


OneFootball Videos


Alleine ein konkretes Interesse an Asllani würde aber den Schluss nahelegen, dass sich der BVB durchaus mit einem Backup für Torjäger Serhou Guirassy beschäftigt, nachdem Trainer Niko Kovac zuletzt offen erklärt hatte, auf dieser Position gar keinen unbedingten Bedarf zu sehen und zuletzt Leih-Rückkehrer Sebastien Haller, für den weiter kein Abnehmer in Sicht ist, als Notlösung ins Gespräch gebracht worden ist.

Nwaneri vor Verlängerung bei Arsenal

Zum anderen soll sich der BVB laut dem Newsaccount „HandofArsenal“ auch um Ethan Nwaneri vom FC Arsenal bemüht haben, der trotz seiner erst 18 Jahre im Juni bereits mit der englischen U21 Europameister wurde und in allen Turnierspielen zum Einsatz kam. Nwaneri, der auf beiden Flügeln und als hängende Spitze eingesetzt werden kann, gilt als eines der englischen Top-Talente und würde grundsätzlich gut zum alten und neuen Weg des BVB, junge Spieler verpflichten und weiterentwickeln zu wollen, passen.

Die Dortmunder Verantwortlichen sollen Nwaneri auch einen ähnlichen Karriereweg aufgezeigt haben, wie ihn der nach drei Jahren beim BVB im Sommer 2023 zu Real Madrid weitergezogene Jude Bellingham genommen hat. Allerdings ohne Erfolg, denn wie Insider Fabrizio Romano berichtet, wird Nwaneri seinen aktuell 2026 auslaufenden Vertrag bei Arsenal verlängern, sehr wahrscheinlich langfristig.

Artikelbild:Ethan Nwaneri und Fisnik Asllani – Zwei Körbe für den BVB
Impressum des Publishers ansehen