EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel | OneFootball

EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·26. August 2025

EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

Artikelbild:EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

Der Kader der „12 Dev Adam“

Die A-Nationalmannschaft der Türkei geht mit folgendem 12-köpfigen Aufgebot in die EuroBasket 2025: Adem Bona, Alperen Sengün, Cedi Osman, Ercan Osmani, Erkan Yilmaz, Furkan Korkmaz, Kenan Sipahi, Onuralp Bitim, Ömer Faruk Yurtseven, Sertac Sanli, Shane Larkin, Sehmus Hazer.

Nicht berücksichtigt wurden Berk Ibrahim Ugurlu, Yigit Arslan und Yigitcan Saybir, die zuvor dem Kandidatenkreis angehörten.


OneFootball Videos


Reise nach Riga: Vorbereitung abgeschlossen

Nach Abschluss der Trainingsphase bricht das Team morgen nach Riga auf. Zuvor wurde ein Medientag im Basketball-Entwicklungszentrum abgehalten, bei dem Verband und Mannschaft den Status vor Turnierbeginn erläuterten.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Atamans klare Ansage: „Unser Ziel ist eine Medaille“

Cheftrainer Ergin Ataman formulierte ein unmissverständliches Ziel: „Unser Ziel ist nicht die Gruppenphase oder das Viertelfinale – unser Ziel ist eine Medaille.“ Er verwies auf die starke Entwicklung in der Vorbereitung, die klare Rollenverteilung im Team und die historische Motivation: In 90 Jahren Europameisterschaft gab es für die Türkei bislang nur die Silbermedaille 2001.

Mit Blick auf die Konkurrenz nannte Ataman Serbien als Topfavoriten, betonte jedoch, dass es neun, zehn weitere Medaillenkandidaten gebe – die Türkei zähle sich selbstbewusst dazu. Gegen Montenegro könnte die Startformation noch einmal angepasst werden, um das Maximum aus jedem Spieler herauszuholen.

Stimmen von Verband & Team

TBF-Vizepräsident Harun Erdenay sprach von einem sehr gut aufgestellten Kader und einer soliden Vorbereitung: Abgesehen von Schwächen im Heimspiel gegen Litauen habe man ordentliche Auftritte gezeigt – das Duell gegen Deutschland sei erst im Schlussviertel verloren gegangen, Tschechien wurde besiegt, Litauen in dessen Halle geschlagen. Priorität im Turnier: Gruppenphase überstehen, dann ins Viertelfinale und weiter.

Nationalmannschafts-Manager Nedim Yücel hob Einsatz und Fokus der Spieler hervor. Die Trainingslager-Performance sei ermutigend, die Unterstützung durch Vorstand und Präsident spürbar – man gehe mit Zuversicht in die EuroBasket und wolle das Land bestmöglich vertreten.

Leitworte der Leader: Sengün & Osman

Alperen Sengün stellte die Teamchemie heraus: Man reise gut vorbereitet an, in einer schweren Gruppe mit Serbien und Gastgeber Lettland. Der Anspruch sei klar: „Wir gehen um eine Medaille zu holen.“

Kapitän Cedi Osman unterstrich die hervorragende Stimmung: Vier Tests, davon drei starke Auftritte, und große Vorfreude auf die Generalprobe gegen Montenegro. Wichtigste Prämissen: gesund bleiben und Spiel für Spiel marschieren.

Impressum des Publishers ansehen