Europa League-Quali: Besiktas verliert 2:4 gegen Donezk und steht vor dem Aus | OneFootball

Europa League-Quali: Besiktas verliert 2:4 gegen Donezk und steht vor dem Aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·24. Juli 2025

Europa League-Quali: Besiktas verliert 2:4 gegen Donezk und steht vor dem Aus

Artikelbild:Europa League-Quali: Besiktas verliert 2:4 gegen Donezk und steht vor dem Aus

Besiktas hat das Hinspiel der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League mit 2:4 gegen Schachtjor Donezk verloren – und steht damit bereits nach dem ersten Duell unter Druck. Die Ukrainer, trainiert vom ehemaligen türkischen Star Arda Turan, präsentierten sich in Istanbul effizient und eiskalt im Abschluss, während die Schwarz-Weißen in der Defensive große Schwächen offenbarten.

Schon in der ersten Minute sorgte jedoch Besiktas für erste Gefahr, als Rafa Silva nach einem Zuspiel von Tammy Abraham in den Strafraum eindrang. Doch sein Abschluss war zu harmlos. Im Gegenzug schlug Schachtjor eiskalt zu: Alisson Santana zog in der 7. Minute aus halbrechter Position ab, sein Schuss wurde von Felix Uduokhai abgefälscht und schlug unhaltbar zum 0:1 ein.


OneFootball Videos


In der 28. Minute legten die Gäste nach. Santana drang erneut über rechts in den Strafraum ein, flankte auf den zweiten Pfosten, wo Eguinaldo den Ball per Kopf verwertete – 0:2. Die Besiktas-Defensive wirkte erneut überfordert.

Die Hausherren kamen in der 39. Minute durch einen Handelfmeter zurück ins Spiel. Nach einem Kopfball von Uduokhai im Strafraum sprang der Ball an die Hand von Yukhym Konoplia, der bulgarische Schiedsrichter Georgi Kabakov zeigte auf den Punkt. Tammy Abraham trat an und verwandelte sicher in die Tormitte – 1:2 (40.).

Nur drei Minuten später hätte Gedson Fernandes beinahe den Ausgleich erzielt, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel an Donezk-Keeper Dmytro Riznyk. Trotz offensiver Bemühungen blieb es zur Pause beim Rückstand.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

In der zweiten Halbzeit agierte Schachtjor weiterhin kontrolliert und effektiv. In der 67. Minute schickte Santana den Ball in den Lauf von Kevin, der mit einem trockenen Flachschuss das 1:3 erzielte. Spätestens jetzt war klar: Besiktas würde es sehr schwer haben, diese Partie noch zu drehen.

Ein Hoffnungsschimmer kam in der 87. Minute auf, als der eingewechselte Joao Mario nach einem Ballgewinn Rafa Silva einsetzte. Dessen Schuss wurde zunächst abgewehrt, doch Joao Mario nutzte den Abpraller und traf zum 2:3.

Doch die Freude währte nur kurz: In der Nachspielzeit (90.+5.) setzte Kevin mit seinem zweiten Treffer nach einem flach hereingegebenen Ball den Schlusspunkt zum 2:4-Endstand. Die Defensive von Besiktas wirkte auch in dieser Szene ungeordnet und überfordert.

Mit der deutlichen Heimniederlage steht Besiktas vor dem Rückspiel am 31. Juli im polnischen Krakau unter enormem Druck. Nur ein kleines Fußballwunder könnte die „Schwarzen Adler“ noch in die nächste Runde bringen. Trainer Ole Gunnar Solskjaer wird seine Mannschaft vor dem Rückspiel taktisch neu ausrichten müssen, um das frühe Aus im Wettbewerb zu vermeiden.

Aufstellungen

Besiktas: Günok – Svensson, Paulista, Uduokhai, Jurasek – Tiknaz (81. Kilicsoy), Kökcü (60. Muci), Rafa Silva, Rashica (60. Yilmaz), Fernandes – Abraham (71. Joao Mario)

Schachtjor Donezk: Riznyk – Bondar, Marlon (56. Pedrinho), Eguinaldo (76. Newerton), Sudakov (88. Gocholeishvili) – Kevin, Pedro Henrique, Matviyenko, Konoplia (56. Tobias), Ocheretko – Santana (76. Bondarenko)

Gelbe Karten: Uduokhai, Yilmaz, Günok (Besiktas) – Riznyk (Schachtjor Donezk)

Impressum des Publishers ansehen