90PLUS
·3. April 2025
Ex-Bayern-Profi Sforza: „Inter für mich Favorit“ im direkten Duell

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·3. April 2025
Im Viertelfinale der Champions League trifft der FC Bayern München auf Inter. Ciriaco Sforza, der während seiner aktiven Zeit für beide Vereine spielte, schätzt Inter als Favorit ein.
Der frühere Bayern-Star und Inter-Profi Ciriaco Sforza (55) sieht den deutschen Fußball-Rekordmeister vor dem Champions-League-Viertelfinale seiner Ex-Vereine als Außenseiter. „Wenn ich die Mannschaften jetzt so sehe, ist Inter für mich Favorit“, sagte der Schweiz-Italiener in einem SportBild-Interview. „Diese Mannschaft wird den Bayern große Probleme bereiten.“
Für Bayern wird es laut Sforza am 8. und 16. April vor allem auf die Leistung von „Schlüsselspielern“ wie Harry Kane und Jamal Musiala ankommen. Dagegen könnte die personelle Rotation nach den jüngsten Verletzungen „für Unruhe sorgen“.
Die Münchner sollten „auch defensiv in jedem Moment hellwach sein und zweimal einen Top-Tag erwischen, um Inter zu schlagen“. Allerdings: „Was Bayern immer stark gemacht hat, ist: Wenn es drauf ankommt in großen Spielen, sind sie da“, sagte Sforza, der bis vor wenigen Wochen Trainer des Schweizer Zweitligisten FC Schaffhausen war.
Im Achtelfinale setzte sich der FC Bayern souverän gegen Bayer Leverkusen durch. Zuvor hatten viele die Mannschaft von Xabi Alonso als Favorit eingeschätzt. Bereits nach dem Hinspiel, dass die Bayern mit 3:0 gewannen, war das Team von Vincent Kompany auf Viertelfinal-Kurs. Auch in Leverkusen ließ der Rekordmeister nichts anbrennen und machte den Viertelfinal-Einzug klar. Im Vergleich zum Achtelfinale hat sich die personelle Situation beim FC Bayern München verändert. Die Münchner müssen gegen Inter ohne Stamm-Linksverteidiger Alphonso Davies und Innenverteidiger Dayot Upamecano auskommen. Vor allem Upamecano war gegen Leverkusen ein großer Faktor für die beiden Siege ohne Gegentor.
Sforza hatte selbst eine wechselvolle Spieler-Karriere: 1995 kam er zu den Bayern, ein Jahr später zog es ihn zu Inter, über den Umweg 1. FC Kaiserslautern kehrte er 2000 zu Bayern zurück. (sid)
(Photo by Christian Kaspar-Bartke/Getty Images)