SchalkeTOTAL
·25. August 2025
Ex-Schalker McKennie erlebt Rassismus-Eklat in Turin

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·25. August 2025
Schalkes Ex-Profi Weston McKennie wurde während des Spiels von Juventus gegen Parma rassistisch beleidigt. Der Klub schaltete daraufhin die Polizei ein und verurteilt den Vorfall „aufs Schärfste“.
Ein erschütternder Vorfall überschattete den 2:0-Sieg von Juventus Turin gegen Parma Calcio: Der ehemalige Schalker Weston McKennie wurde während des Spiels offenbar rassistisch beleidigt. Juventus erstattete daraufhin am Montag Anzeige.
McKennie hatte sich in der zweiten Halbzeit gemeinsam mit anderen Ersatzspielern aufgewärmt, als er „Ziel rassistisch motivierter diskriminierender Äußerungen durch einige Personen im Gästesektor“ wurde, teilte der Verein über das soziale Netzwerk X mit. „Juventus verurteilt diesen Vorfall sowie jegliche Form von Rassismus aufs Schärfste“, heißt es weiter in der Stellungnahme. Der Klub kündigte zudem an, mit den Sportjustizbehörden eng zusammenzuarbeiten, um die Verantwortlichen zu identifizieren.
Sportlich zeigte sich Juventus unbeeindruckt: Jonathan David brachte die Turiner in der 59. Minute in Führung. Trotz einer roten Karte für Andrea Cambiaso nach einem Ellbogenschlag in der 83. Minute blieb Juve stabil, und Dušan Vlahović sorgte in der 84. Minute für den endgültigen Sieg. McKennie selbst wurde in der 89. Minute eingewechselt.
Der 26-Jährige wechselte 2021 fest vom FC Schalke 04 zu Juventus. Zuvor war er bereits auf Leihbasis in Turin aktiv gewesen, wofür Juventus 4,5 Millionen Euro an Schalke überwies. Insgesamt kostete die Verpflichtung den italienischen Klub rund 21,9 Millionen Euro. McKennie war 2016 aus der Dallas Academy zum FC Schalke 04 gekommen, spielte zunächst in der U19 und schaffte schnell den Sprung in die Profimannschaft. Bis zu seiner Turin-Leihe im September 2020 stand er 91-mal für die Königsblauen auf dem Feld, erzielte 16 Tore und bereitete 17 weitere vor.
Mit Ausnahme einer halbjährigen Leihe zu Leeds United spielt der US-Amerikaner seit Sommer 2020 für Juventus. Für die Italiener geht es in dieser Saison darum, die einst gefestigte Vormachtstellung im italienischen Fußball zurückzugewinnen. Der Vertrag von Weston McKennie läuft noch bis zum 30. Juni 2026.