90PLUS
·29. Oktober 2025
Experte Neville erklärt: Wer bei Liverpool dringend auf die Bank muss

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29. Oktober 2025

Liverpool befindet sich in der Premier League im freien Fall. Ex-Nationalspieler Gary Neville fordert personelle Konsequenzen.
Laut dem heutigen TV-Experte sollte einer der teuren Neuzugänge von Arne Slot auf die Bank verbannt werden. „Der linke Außenverteidiger Kerkez hat zwar ein Tor geschossen, aber wenn man ihn beobachtet, muss er meiner Meinung nach auf die Bank gesetzt werden“, übte die Legende von Manchester United in seinem Sky-Podcast ‚The Gary Neville Podcast“ scharfe Kritik an Linksverteidiger Milos Kerkez.
Der Ungar war vor der Saison für rund 47 Millionen Euro vom AFC Bournemouth an die Merseyside gewechselt und schnappte dem langjährigen Leistungsträger Andy Robertson auf Anhieb den Stammplatz weg. Die Leistungen des 21-Jährigen waren bisher jedoch sehr durchwachsen.
Auch der frühere Leverkusener Jeremie Frimpong überzeugt Neville – einst selbst auf der defensiven Außenbahn im Einsatz – bisher nicht. „Ich mache mir Sorgen um den rechten Außenverteidiger. Frimpong ist kein rechter Außenverteidiger“, betonte der Engländer. Frimpong kommt bei den Reds in einer defensiveren Rolle zum Einsatz als bei Bayer 04 und fremdelt noch mit der neuen Aufgabe. Zuletzt war er hinter Eigengewächs Conor Bradley nur zweite Wahl.
„Conor Bradley bekommt seine Chance, und ich finde das gut, weil ich denke, dass er viel Talent hat, aber es ist schwierig, wenn deine Mannschaft Gegentore kassiert und der Druck groß ist“, weiß Neville, der den Trainer des Titelverteidigers in die Pflicht nahm: „Ich frage mich, ob es jetzt an der Zeit ist, dass Arne Slot die Dinge vereinfacht. Wenn er weiterhin Kerkez und Bradley aufstellt und diese im Mittelfeld weiterhin so exponiert sind, wird man weiterhin die gleichen Ergebnisse erzielen oder ein Spiel in die falsche Richtung entscheiden, bei dem es auf der Kippe steht, ob sie gewinnen oder verlieren werden.“

Foto: Getty Images
Nach neun Spielen beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter Arsenal bereits sieben Punkte. Die ersten fünf Partien konnte Liverpool noch allesamt gewinnen, zuletzt setzte es jedoch vier Niederlagen in Folge. Einzig das 5:1 in der Champions League bei Eintracht Frankfurt stoppte den Negativlauf zwischenzeitlich.









































