Fakt oder Fake: Haris Tabaković über Bosnien und Herzegowina | OneFootball

Fakt oder Fake: Haris Tabaković über Bosnien und Herzegowina | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: TSG Hoffenheim

TSG Hoffenheim

·11. Februar 2025

Fakt oder Fake: Haris Tabaković über Bosnien und Herzegowina

Artikelbild:Fakt oder Fake: Haris Tabaković über Bosnien und Herzegowina

Haris Tabaković wurde in der Schweiz geboren, seine Familie stammt aber aus Bosnien und Herzegowina, weshalb sich der Stürmer bei der Wahl seiner Nationalmannschaft für die Heimat seiner Eltern entschied. Im SPIELFELD-Gespräch klärt der 30-Jährige augenzwinkernd über ein paar Klischees auf und schwärmt über das Land mit großer Bedeutung für die TSG Hoffenheim.

In keinem anderen Land gibt es bessere Cevapcici. (Fakt)


OneFootball Videos


„Auch wenn Andrej Kramarić als Kroate da wahrscheinlich etwas anderes sagen wird, aber das stimmt auf jeden Fall. Ich liebe Cevapcici, aber eben nur, wenn es gut gemacht ist. In Bosnien und Herzegowina gibt es die besten Gerichte. Das Lepinje (Brot, Anm. d. Red.) muss unbedingt selbstgemacht sein und leicht aufgehen, dazu die Kombination mit Ajvar und Zwiebeln und man hat eines der leckersten Gerichte.“

Sarajevo ist das beliebteste Reiseziel. (Fake)

„Ich glaube, dass Sarajevo die bekannteste Stadt in Bosnien und Herzegowina ist, aber ich denke, dass die Touristen vor allem die Brücke in Mostar mit Bosnien und Herzegowina verbinden. Meine Familie stammt aus der Nähe von Mostar und wir haben dort eine Wohnung, es ist unglaublich schön.“

Bosnische Fans sind enorm leidenschaftlich. (Fakt)

„Vermutlich gehören sie sogar zu den leidenschaftlichsten Fans der Welt. Anders als bei anderen Nationalmannschaften gibt es sogar eine richtige Fankurve. Sie geben immer alles. Wenn es gut läuft, gibt es kaum bessere Anhänger – aber wenn es, wie gerade, mal nicht so gut läuft, wird es auch sehr emotional. Es ist unglaublich, was die Fans für Wege auf sich nehmen.“

In Bosnien und Herzegowina gibt es wunderschöne Wasserfälle. (Fakt)

„Ich habe noch nicht alle gesehen, aber es gibt wirklich sehr viele wunderschöne Flecken in Bosnien und Herzegowina. Ich weiß nicht, ob es die schönsten Wasserfälle Europas sind, aber für uns bedeuten sie sehr viel. Sie sind ein beliebtes Ausflugsziel und natürlich gerade im Sommer ein toller Anblick und je nachdem auch eine super Abkühlung.“

Für die TSG ist Bosnien und Herzegowina eins der wichtigsten Länder der Welt. (Fakt)

„Das ist wirklich verrückt, wie unser kleines Land so eine große Bedeutung für einen Bundesligaverein haben kann. Ich habe die Hinrunde nach dem Bundesliga-Aufstieg 2008 ganz genau verfolgt und mich enorm für Vedad Ibisevic und Sejad Salihović gefreut. Danach wurde auch noch Ermin Bičakčić zum Fanliebling und jetzt bin ich als zusätzlicher Bosnier auch noch da.“

Nur Bosnien zu sagen reicht auch. (Fake)

„Es gibt keine Streitereien, aber man sollte schon Bosnien und Herzegowina sagen. Ich stamme zum Beispiel aus Herzegowina, das ist der südliche Teil des Landes. Man legt auch Wert darauf, aus welchem Teil man kommt. Das ist wie bei anderen Nationen auch. Wenn man nur Bosnien sagen würde, würde man quasi den ganzen Süden weglassen.“

Bosnien und Herzegowina hat seit Jahren gute Stürmer. (Fakt)

„Das ist wirklich unglaublich. Vor allem sind es immer klassische Neuner und fast jeder hat in der Bundesliga gespielt. Es hat mit Sergej Barbarez angefangen, dann gab es Vedad Ibisevic und natürlich auch Edin Dzeko. Er ist eine Legende bei uns, wenn man sieht, was er schon geleistet hat und jetzt noch leistet. Und auch aktuell haben wir in Ermedin Demirovic und mir auch wieder zwei Stürmer, die in der Bundesliga spielen.“

Impressum des Publishers ansehen