VfL Osnabrück
·19. November 2025
Faninformationen zum Brückentag gegen den FC Ingolstadt

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·19. November 2025

Am Samstag (22. November) empfängt der VfL Osnabrück den FC Ingolstadt an der Bremer Brücke (Anpfiff: 16:30 Uhr). Für die Partie gegen die „Schanzer“ kommen hier die Faninformationen.
Überblick
Eintrittskarten Das Heimspiel gegen die „Schanzer“ ist restlos ausverkauft. Aufgrund der hohen Nachfrage ist der Ticket-Zweitmarkt bereits geöffnet. Bis zur Stadionöffnung (Samstag, 14:30 Uhr) können Karten im Online-Ticketshop angeboten und erworben werden. Beachtet bitte, dass der Preis bei dem Kauf von Zweitmarkt-Tickets 10 Prozent höher liegt als der Originalpreis. Ab 14:30 Uhr öffnet das Ticketcenter Nord. Hier werden wie gewohnt alle Themen rund ums Ticketing behandelt.
Stadionöffnung Die Stehplatzbereiche Ostkurve und Dieckmann-Westkurve öffnen ab 14:30 Uhr, die Sitzplätze auf der GiroLive-Nordtribüne und der Stadtwerke Osnabrück-Südtribüne sowie der Affenfelsen sind ab 15:00 Uhr geöffnet. Je früher alle Fans anreisen, umso reibungsloser funktioniert der Einlass. Alle Inhaber eines Mobile-Tickets werden gebeten, das digitale Endgerät bereits vor der Einlasskontrolle griffbereit zu haben. Am besten kann der QR-Code gescannt werden, wenn das Endgerät auf maximale Helligkeit eingestellt ist.
In die Stadionheimbereiche der Ostkurve und der Westkurve erhalten Fans des Gastvereins (oder Personen in nicht spieltagrelevanter Fankleidung) grundsätzlich trotz gültiger Eintrittskarte keinen Zugang und werden auch nicht umgesetzt. Gleichermaßen wirdHeimfans der Zutritt zum Gästebereich verwehrt.
Verhalten rund um das Stadion Der VfL appelliert an seine Fans, vor und nach den Spielen rund um das Stadion ein respektvolles Verhalten gegenüber den Anwohnern einzuhalten. Immer wieder kommt es zu großen Müllansammlungen (nutzt bitte die aufgestellten Eventtonnen) und zum Wildpinkeln. Nach Veranstaltungsende stehen daher auch die Toiletten auf der Südtribüne (Eingang Block T-U) zur Verfügung.
Awareness-Hinweis Der VfL Osnabrück weist darauf hin, dass Mitarbeitende des Ordnungsdienstes jederzeit für alle Fans als Ansprechpersonen im Falle von Problematiken, Fragen oder Hinweisen zur Verfügung stehen.
Fanshop Der Fanshop am Stadion öffnet am Spieltag um 14:30 Uhr. Zudem werden im Stadion ein Verkaufsstand an der Dieckmann-Westkurve, sowie zwei Verkaufsstände an der GiroLive-Nordtribüne aufgebaut. Diese werden auch während der Halbzeitpause geöffnet sein.
Brückenkarte Die „Brückenkarte“ ergänzt die bisherigen Bezahlmöglichkeiten, die auch weiterhin genutzt werden können. Die „Brückenkarte“ kann aus technischen Gründen nur außerhalb des Stadions im Fanshop an der Bremer Brücke (Hannes-Haferkamp-Platz1, 49084 Osnabrück) gegen eine Pfandgebühr in Höhe von 5,00 Euro in Empfang genommen und aufgeladen werden. Sie kann auch außerhalb von Spieltagen zu den gewohnten Öffnungszeiten des Fanshops (Montag bis Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr) besorgt, aufgeladen oder zurückgegeben werden.
Becherspende Im gesamten Stadionbereich gilt in Bezug aufs Catering ausschließlich bargeldlose Zahlung. Wer den Becherpfand am Samstag nicht zurückverlangt, sondern den Mehrwegbecher in einen der aufgestellten, weißen Tonnen wirft, unterstützt die Osnabrücker Kindertafel, welche sich dafür einsetzt, sozial benachteiligten Kindern eine verlässliche und gesunde Ernährung zu ermöglichen. Mit frischen Lebensmitteln, wie Obst, Brot und weiteren gesunden Zutaten werden Kinder an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen unterstützt, sodass kein Kind hungrig lernen muss. Weitere Informationen dazu sind hier nachzulesen.
Verkehr & Parken Die Oststraße wird am Spieltag situativ gesperrt. Der Parkplatz an der Halle Gartlage steht am Samstag nicht zur Verfügung. Wie gewohnt gelten sämtliche Eintrittskarten als KombiTicket für den Bus in Stadt und Landkreis Osnabrück.
Für alle Fahrradfahrer stehen Fahrradstellplätze vor der Ostkurve zur Verfügung. Der VfL Osnabrück bittet darum, die vorgehaltenen Fahrradstellplätze zu nutzen und nicht die unter anderem für Rollstuhlfahrer abgesperrten Flächen hinter der Nordtribüne zu blockieren.
Taschenabgabe Rucksäcke und Taschen größer DIN A4 können nicht mit ins Stadion genommen werden. An den Einlässen Stehplatz Ost und Stehplatz West (Gast) gibt es begrenzte Möglichkeiten zur Verwahrung. Kleinutensilien wie Deos, Lippenstift, Ladekabel, etc. können nicht abgegeben werden. Die Fans werden daher gebeten, diese nicht mit zum Stadion zu bringen, ansonsten müssen diese Utensilien an den Einlässen leider entsorgt werden. Nähere Infos sind in der Stadionordnung der Bremer Brücke einsehbar.
Fundsachen Etwaige Fundsachen können im Nachgang über die Telefonzentrale (0541 770870) nachgefragt und im Anschluss abgeholt werden. Nicht abgeholte Fundsachen werden nach zwei Monaten der „Möwe Osnabrück“ übergeben.









































