Faninfos für das Auswärtsspiel in Frankfurt | OneFootball

Faninfos für das Auswärtsspiel in Frankfurt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

·26. Oktober 2025

Faninfos für das Auswärtsspiel in Frankfurt

Artikelbild:Faninfos für das Auswärtsspiel in Frankfurt

Anreise

Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen. Das Stadion liegt innerhalb einer Umweltzone. Eine grüne Umweltplakette ist verpflichtend, wenn Ihr die Parkplätze des Stadions sowie die Innenstadt ansteuert.


OneFootball Videos


Anreise mit dem PKW/9-Sitzer:

Da es keine ausgewiesenen Gästeparkplätze für PKWs gibt, empfehlen wir mit dem Auto anreisenden Fans den Parkplatz „Waldparkplatz“.  Die Parkgebühr für Autos beträgt 9 Euro. Der Parkplatz öffnet drei Stunden vor Anpfiff der Partie, also um 15:30 Uhr. Bitte beachtet, dass der Parkplatz in der Regel bereits vor Stadionöffnung ausgelastet ist und eine frühzeitige Anreise empfohlen wird. Auf dem Waldparkplatz wird die Zufahrt mittels Kennzeichenerkennung geregelt. Zur Zahlung der Parkgebühr beachtet bitte die zusätzlichen Parkinformationen. Eine Reservierung von Parkplätzen ist nicht möglich. Der Parkplatz „Gleisdreieck“ ist ausschließlich Heimfans vorbehalten, sodass Gästefans an der Zufahrt zum Parkplatz abgewiesen werden.

Anreise mit dem Bus:

  1. Für die Gästebusse ist der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 25 Euro.

Anreise mit dem ÖPNV:

  • Die Eintrittskarte für das Spiel gilt auch als Fahrschein für die Hin- und Rückfahrt innerhalb des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) sowie des Nordhessischen VerkehrsVerbundes (NVV) ab 5 Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss. Bei Print@Home-Tickets muss das Kombiticket vorab über folgenden Link aktiviert werden: https://ticketing.eintrachttech.de/rmv
  • Für Zugfahrer mit Ankunft am Frankfurter Hauptbahnhof gibt es keinen expliziten Shuttle-Transfer.
  • Die Weiterfahrt vom Hauptbahnhof zum Stadion ist mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 möglich.
  • Der Weg vom S-Bahnhof „Frankfurt am Main Stadion“ zum Deutsche-Bank-Park beträgt fußläufig ca. 800 m.
  • Vom Frankfurter Südbahnhof verkehren die Buslinien 61 und 80. Vom Frankfurter Flughafen nur die Linie 61. Aus beiden Richtungen heißt die Zielhaltestelle „Frankfurt am Main Stadion Osttribüne“. Von der Haltestelle aus ist das Stadion fußläufig zu erreichen.

Einlass

  • Das Stadion öffnet am Spieltag zwei Stunden vor Anpfiff, also um 16:30 Uhr.
  • BVB-Fans nutzen den Eingang E2a, welcher direkt über den Gästebusparkplatz (P9) erreichbar ist.

Erlaubte Fanutensilien:

  • 5 Trommeln (unten offen oder einsehbar, bereits vergeben) 
  • 4 Megafone (bereits vergeben)  
  • 20 Schwenkfahnen (ab einer Stocklänge von 2 m) 
  • Kleine Fahnen (bis zu einer Stocklänge von 2 m)
  • Doppelhalter (bis zu einer Stocklänge von 2 m) 
  • Zaunfahnen (solange der Platz reicht, Werbung darf nicht überhängt werden)

Erlaubte Gegenstände:

  • Bauch- und Gürteltaschen
  • Taschen bis Größe DIN-A4 (dürfen eine Größe von 210 mm x 297 mm nicht überschreiten), Abgabemöglichkeiten stehen nicht zur Verfügung
  • E-Zigaretten
  • Trinkpäckchen (1 p. P., max. 0,25 l)
  • Digitalkameras für den Privatgebrauch (bis zu einer Größe von 20 x 12 x 12 cm), es darf nur ein Objektiv mitgeführt werden
  • Kleinere Powerbanks in Hosentaschengröße (max. 15 x 8 x 2 cm)

Nicht erlaubte Gegenstände/Fanutensilien:

  • Pyrotechnik jeglicher Art
  • Taschen über der Größe DIN-A4
  • Stockschirme
  • Der Schriftzug ACAB stellt in Frankfurt eine Ordnungswidrigkeit dar und kann von der Polizei verfolgt werden.
  • Das Tragen und das Zeigen verfassungswidriger Symbole und Zeichen ist verboten und wird strafrechtlich verfolgt.
  • Kleidung, die zum Vermummen geeignet ist (auch vom Hersteller fest eingenäht), stellt einen Verstoß gegen die Stadionordnung dar und wird mit hausrechtlichen Maßnahmen verfolgt.

Weitere Infos zum Einlass:

  • Es besteht eine Promillegrenze von 1,6 ‰. Sichtbar betrunkenen Personen mit Ausfallerscheinungen kann auch unabhängig von der geltenden Promillegrenze der Zutritt verwehrt werden.
  • Aufgrund des großen Stadiongeländes und der langen Wege von den Eingängen zu den Blöcken können Fans an den Eingängen zu den Blöcken 18 und 20 nochmals kontrolliert werden. 
  • Es kann zu vereinzelten Selektivkontrollen am Blockeingang kommen. Auf Wunsch können diese Kontrollen durch die Fanbeauftragten/ das Fan-Projekt begleitet werden

Stadion

  • Der Besitz und das Mitführen von Cannabis sind, im Rahmen der gesetzlichen Regelung, erlaubt. Der Konsum von Cannabis ist auf und rund um das Stadiongelände verboten.
  • Den BVB-Fans stehen die Blöcke 18 und 20 (Stehplätze) und die Blöcke 17-21 (Sitzplätze) zur Verfügung.
  • Die Bezahlung ist mit Bargeld und allen gängigen Zahlungsmitteln möglich. Auch digitale Bezahlsysteme wie Google Pay oder Apple Pay werden im Stadion akzeptiert.
  • Bitte beachtet zudem die geltende Stadionordnung sowie den Fanbrief der örtlichen Polizei.

Fans mit einer Behinderung finden alle relevanten Informationen für ihren Stadionbesuch hier.

Impressum des Publishers ansehen