fussballeuropa.com
·29. Oktober 2025
FC Bayern: Neue Preis-Details zur Ausstiegsklausel von Minjae Kim

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·29. Oktober 2025

Minjae Kim darf den FC Bayern bei Eintreffen eines angemessenen Angebots verlassen. Nun sind neue Details über seine Ausstiegsklausel an die Öffentlichkeit gekommen.
Der FC Bayern würde Minjae Kim die Wechselfreigabe erteilen, sollte ein Interessent eine angemessene Ablöse für den Abwehrstar bieten. Danach sieht es nach aktuellem Stand allerdings nicht aus – und auch im vergangenen Sommer waren konkrete Spuren nicht zu vernehmen.
Jetzt kommen neue Details zu seiner Ausstiegsklausel an die Oberfläche. Laut Sport Bild kann Kim die Bayern im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Summe von 70 Millionen Euro verlassen. Der Passus sinkt also offenbar, vor wenigen Monaten konnte Kim noch für vereinbarte 100 Millionen Euro wechseln.
Fakt ist in diesem Zusammenhang, dass kein Klub der Welt eine solch hohe Ablöse zahlen wird. Die Bayern hatten vor etwas mehr als zwei Jahren rund 50 Millionen Euro für Kim bezahlt, den über einen längeren Zeitraum gesundheitliche Probleme beeinträchtigten. Der Südkoreaner biss allerdings auf die Zähne.
Inter Mailand soll Gespräche über Kim geführt haben, außerdem gelten Juventus Turin und der AC Mailand als potenzielle Abnehmer. Dabei gibt es allerdings ein großes Problem: Kims Gehalt.
Kim soll bei den Bayern mit neun Millionen Euro netto alimentiert werden. Ein Einkommen, das kein Klub aus der italienischen Serie A bezahlen kann. Kim hat seinen Stammplatz in der Innenverteidigung verloren und kommt daher lediglich auf neun Pflichtspiele (426 Minuten). Sein Vertrag läuft 2028 aus.









































