FC Bayern protestiert vor CL-Kracher gegen PSG | OneFootball

FC Bayern protestiert vor CL-Kracher gegen PSG | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·4. November 2025

FC Bayern protestiert vor CL-Kracher gegen PSG

Artikelbild:FC Bayern protestiert vor CL-Kracher gegen PSG

Am Dienstagabend (21 Uhr) wird der FC Bayern in der Champions League auf die Probe gestellt. Die Münchner müssen bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain antreten, der in der laufenden Königsklassen-Saison ebenfalls alle drei bisherigen Spiele gewann und aufgrund eines erzielten Tores mehr in der Tabelle sogar vor dem deutschen Rekordmeister steht.

Spziell auch die Anhänger, die ein Ticket für das Spitzenspiel ergattern konnten, dürfen sich besonders auf das Spitzenspiel freuen - wäre da nicht eine Allgemeinverfügung der Polizeipräfektur Paris, die den Gästefans das Leben schwer macht.


OneFootball Videos


FC Bayern kündigt rechtliche Schritte an

Konkret handelt es sich hierbei um eine "Regelung der Anreise der Fans und zur Einrichtung eines Bereichs mit polizeilichen Maßnahmen". Der FC Bayern, der darüber erst am Montag informiert worden sei, reagierte daraufhin mit einer Stellungnahme. "Der Verein wird weitere rechtliche Möglichkeiten ergreifen", kündigten die Münchner an.

"Die Allgemeinverfügung betrifft alle Fanbusse und verfügt, dass sie sich vor dem Spiel an einer Mautstelle vor der Stadt sammeln müssen. Zudem sieht sie unter anderem vor, dass alle weiteren Bayern-Fans ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadion kommen sollen. Nach Spielende müssen alle zu ihren ursprünglich genutzten Transportmitteln zurückkehren. Die Busse werden anschließend von der Polizei aus der Stadt begleitet", erklärte der Verein das Vorgehen.

Bayern-Fans dürfen Paris erst am Morgen verlassen

Ein weiteres Problem dabei: Wegen der gesetzlich festgelegten Lenkzeiten werden die Busse voraussichtlich erst um 5 Uhr morgens losfahren können. Die Bayern-Fans müssen sich nach Abpfiff also auf eine lange Nacht einstellen.

Für den FC Bayern ist es "inakzeptabel", dass die UEFA den Verein erst kurzfristig darüber informierte. Es soll außerdem darauf hingewiesen worden sein, dass "alle entscheidenden Informationen seit Wochen transparent" vorgelegen hätten und eine Veränderung der Risikolage ebenfalls nicht vorliege.

Ob die Münchner mit ihrem Protest im UEFA-Meeting Erfolg haben, ist aufgrund der Kurzfristigkeit zu bezweifeln. Immerhin zeigte sich PSG solidarisch und sicherte seinem heutigen Gast die volle Unterstützung zu.

Weitere FC Bayern-News lesen:

Impressum des Publishers ansehen