fussballeuropa.com
·24. Februar 2025
FC Bayern: Thomas Müller reagiert unmissverständlich auf "Demütigung"

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·24. Februar 2025
In der Champions-League sind Thomas Müller (35) in der Vorwoche nur wenige Sekunden auf dem Rasen vergönnt gewesen. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus (63) bezeichnete dessen Einwechslung nach Spielende als "Demütigung". Der Angreifer des FC Bayern bewertet die Situation hingegen deutlich entspannter.
Nach dem jüngsten Bundesligaerfolg über Eintracht Frankfurt (4:0) deutete Müller an, dass er keinen Groll gegen Bayern-Coach Vincent Kompany (38) hegt. Er wies zudem Matthäus zurück, der nach dem 1:1 gegen Celtic Glasgow von einer "Demütigung" für den Offensivspieler sprach, weil dieser das Weiterkommen letztlich nur über die Zeit retten sollte.
"Ich habe das absolut nicht so empfunden. Wir sind hier alle im Kader, um uns in den Dienst des Vereins zu stellen. Es ist alles okay", bekräftigte Müller, der die ganze Angelegenheit ohnehin für aufgebauscht hält, bei DAZN.
Der Weltmeister von 2014 verriet anschließend, dass er durchaus gerne länger gespielt hätte. Mit dieser Bitte sei er auch an Kompany herangetreten. Der Belgier verteidigte sich diesbezüglich aber schon vor dem Frankfurt-Spiel.
"Meine Mentalität und auch Thomas' Mentalität ist, dass jeder Moment wichtig ist", reagierte Kompany auf die Matthäus-Kritik. "Fußballspiele sind sehr lang und wenn man für einen Verein wie den FC Bayern spielt, ist jeder Moment besonders und wichtig. Wir haben viele große Namen im Kader. Es ist unsere Aufgabe als Team gewinnen und jeder hat seine Rolle zu spielen."
Live