FC Bayern: Vincent Kompany reagiert überrascht auf Maresca-Entscheidung | OneFootball

FC Bayern: Vincent Kompany reagiert überrascht auf Maresca-Entscheidung | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·18. September 2025

FC Bayern: Vincent Kompany reagiert überrascht auf Maresca-Entscheidung

Artikelbild:FC Bayern: Vincent Kompany reagiert überrascht auf Maresca-Entscheidung

Der FC Bayern hat den FC Chelsea am Mittwochabend mit 3:1 geschlagen. Vor dem Champions-League-Kracher stand bereits fest, dass Raheem Sterling (30) nicht bei den Gästen mitwirken wird, was Ex-Mitspieler Vincent Kompany (39) durchaus verwunderte.

Für Manchester City standen Sterling und Kompany von 2015 bis 2019 gemeinsam auf dem Rasen. Erstgenannter blieb noch drei weitere Jahre bei den Skyblues und wechselte dann für knapp 56 Millionen Euro zum FC Chelsea. An der Stamford Bridge konnte der Angreifer jedoch nicht überzeugen.


OneFootball Videos


Inzwischen ist Sterling nicht einmal mehr Teil der ersten Mannschaft und wurde von Chelsea-Coach Enzo Maresca (45) deshalb auch nicht in den diesjährigen Champions-League-Kader berufen. Kompany kann diese Entscheidung wiederum offenbar kaum nachvollziehen, weil er um die Qualitäten seines früheren Mitspielers weiß.

"Raheem ist einer meiner ehemaligen Teamkollegen und diese Verbindung besteht weiterhin", berichtete der heutige Trainer des FC Bayern vor dem Duell mit Chelsea. "In meinem letzten Jahr als Spieler hatten wir Leroy Sane und diese beiden Spieler waren einfach umwerfend."

Kompany verzichtet auf Maresca-Kritik

Der Belgier ließ somit durchblicken, dass Sterling bei ihm einen Platz im Kader sicher hätte. Kompany betonte zugleich: "Ich habe großen Respekt vor Enzo und meinen Kollegen bei Chelsea. Als Trainer ist es nicht leicht, eine Entscheidung zu treffen."

Nach Sterlings Verbannung in den sogenannten Bomb Squad, der aussortierten Gruppe von Chelsea-Spielern, sorgt sich der Bayern-Coach jedoch um die Zukunft des Flügelstürmers.

"Ich kann nur hoffen, dass er das Ruder in diesem Alter noch herumreißen und der ganzen Welt seine Qualität zeigen kann", sagte Kompany.

FC Bayern mit Sterling-Anfrage

Die jüngsten Meldungen um Sterling lassen unterdessen vermuten, dass Kompany seinem früheren Teamkollegen eigenhändig wieder auf die Beine helfen wollte. Laut dem Telegraph fragte der FC Bayern am Deadline Day wegen des Engländers bei Chelsea an.

Einem Transfer erteilte aber angeblich ausgerechnet Sterling selbst eine Absage, weil er einen Wechsel ins Ausland ablehnte.

Impressum des Publishers ansehen