Fenerbahce: Reagiert Klubchef Ali Koc auf Wahldruck und kommt es zu Neuwahlen? | OneFootball

Fenerbahce: Reagiert Klubchef Ali Koc auf Wahldruck und kommt es zu Neuwahlen? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·22. April 2025

Fenerbahce: Reagiert Klubchef Ali Koc auf Wahldruck und kommt es zu Neuwahlen?

Artikelbild:Fenerbahce: Reagiert Klubchef Ali Koc auf Wahldruck und kommt es zu Neuwahlen?

Nach dem enttäuschenden3:3-Unentschieden gegen Bellona Kayserispor und dem wachsenden Rückstand von Fenerbahce auf Tabellenführer Galatasaray (nun fünf Punkte) brodelt es gewaltig an der Vereinsbasis. Nicht nur sportlich wird das Titelrennen immer schwieriger, auch vereinsintern flammt eine neue Debatte auf: Soll es vorzeitige Neuwahlen geben? Wie die türkische Tageszeitung „Milliyet“ berichtet, kursieren brisante Informationen rund um Fenerbahce-Präsident Ali Koc und dessen Zukunftspläne. Demnach sei der Präsident nicht gewillt, einem frühzeitigen Wahltermin zuzustimmen – trotz wachsender Kritik an der sportlichen Entwicklung des Teams.

Ali Koc will Projekte vollenden – Keine Neuwahl geplant

Laut dem Bericht sieht sich Koc nicht als gescheitert an. Im Gegenteil: Er ist der Meinung, dass er den „besten Kader der Liga“ zusammengestellt habe – auch wenn der aktuelle Tabellenstand das nicht widerspiegelt. Vielmehr will der 58-jährige Unternehmer den eingeschlagenen Weg konsequent weitergehen. Dazu zählen auch langfristige Themen wie der Ausstieg aus der Bankenunion und die Umsetzung wirtschaftlicher Großprojekte.


OneFootball Videos


Koc soll klargemacht haben, dass es für ihn Priorität habe, diese Vorhaben in seiner Amtszeit zu Ende zu führen – ein Rücktritt oder vorgezogene Neuwahlen seien deshalb derzeit kein Thema. Damit widerspricht er Gerüchten, wonach er intern bereits seinen Rückzug plane.

Wichtige Sitzung am 26. April – Offizielles Statement erwartet

Spannung verspricht nun die anstehende Sitzung des Hohen Rates von Fenerbahce, die am 26. April stattfindet. Beobachter erwarten, dass sich Koc dort erstmals öffentlich zur Diskussion äußert. Dabei könnte er Klarheit schaffen über seine mittelfristigen Pläne und eine mögliche Kandidatur für eine weitere Amtszeit.

Fenerbahce steht dabei nicht nur sportlich unter Druck. Auch finanziell bleibt der Klub vor Herausforderungen. Die Debatte über eine vorzeitige Wahl könnte die ohnehin angespannte Lage weiter destabilisieren – auch in Hinblick auf das Restprogramm der Trendyol Süper Lig und das Ziel, den Anschluss an Galatasaray nicht vollends zu verlieren.

Unruhe in der Fanszene

In sozialen Netzwerken und Fankreisen ist die Stimmung ebenfalls angespannt. Viele Anhänger fordern Veränderungen, einige stellen die Transferpolitik und das sportliche Management infrage. Andere wiederum unterstützen Koc und seine langfristige Vision, die den Verein wirtschaftlich und infrastrukturell auf ein neues Fundament stellen soll.

Ob Koc wirklich bis zum Ende seiner Amtszeit im Amt bleibt, dürfte maßgeblich von der Entwicklung in den kommenden Wochen abhängen – sowohl sportlich als auch politisch. Sicher ist nur: Der Präsident bleibt vorerst auf Kurs und lässt sich nicht von Gerüchten beirren. Die Ratsitzung am 26. April könnte jedoch zum Wendepunkt werden – für Koc und für Fenerbahce.

Impressum des Publishers ansehen