GazeteFutbol.de
·19. Oktober 2025
Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·19. Oktober 2025
Fenerbahce behielt am neunten Spieltag der Trendyol Süper Lig im eigenen Stadion mit 2:1 die Oberhand im Istanbuler Stadt-Duell gegen Misirli.com.tr Fatih Karagümrük. Ein früher Strafstoß von Anderson Talisca stellte die Weichen, ehe die Gäste nach der Pause moralisch zurückkamen und das Duell bis in die Schlussphase offenhielten. Paraden auf beiden Seiten, Aluminiumtreffer und eine späte Gelb-Rote Karte für Jure Balkovec prägten einen intensiven Abend.
Die Gäste meldeten sich sofort an: Dorgeles Nene zwang Ivo Grbic nach zwei Minuten zu einer Fußabwehr. Dann die Schlüsselszene: Nach VAR-Eingriff wertete Schiedsrichter Ali Sansalan das Foul von Balkovec an Nene als elfmeterwürdig. Talisca (23.) blieb eiskalt und traf flach ins linke Eck – Torwart und Ball in verschiedenen Ecken, 1:0. Fenerbahçe blieb am Drücker: Flanken von Sam Larsson und Serginho suchten im Strafraum Abnehmer, doch Tarik Cetin und die Abwehr hielten Stand.
Kurz vor der Pause wurde es wieder gefährlich vor dem Karagümrük-Tor: Kerem Aktürkoglu startete links durch, Marco Asensio (41.) fälschte am ersten Pfosten ab – der Ball rutschte Grbic durch die Beine über die Linie zum 2:0. Ein Treffer, der die Effizienz der Hausherren unterstrich und den Spielplan für Halbzeit zwei prägte.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Direkt nach der Pause verhinderte Grbic mit einer Glanztat gegen den wuchtigen Talisca-Kopfball das mögliche 3:0. Das rächte sich prompt: In Minute 59 setzte Serginho aus halbrechter Position energisch nach und traf ins kurze Eck zum 2:1 – neue Spannung. Chancen folgten im Minutentakt: David Fofana tauchte frei links auf, verzog knapp; auf der Gegenseite parierte Cetin gegen Ahmet Sivri und kurz darauf gegen Tiago Cukur. Ein Distanzschuss von Sivri küsste zudem den Pfosten.
In der Schlussphase suchte Fenerbahce die Entscheidung: Der eingewechselte Youssef En-Nesyri scheiterte an Grbic, Asensio setzte den Nachschuss an die Latte, ehe Nene im Gegenzug über das Tor zielte. Die Druckphase der Hausherren mündete in Minute 83 in die zweite Gelbe für Jure Balkovec (Foul an Szymanski) – Karagümrük musste den Endspurt in Unterzahl bestreiten, nachdem unmittelbar davor ein der vermeintliche 2:2-Ausgleich vom VAR zurückgenommen wurde. In der Nachspielzeit vergab Szymanski nach Fred-Vorlage die endgültige Entscheidung, doch am Ausgang änderte das nichts mehr. Auch der vom VAR aberkannte Treffer von En-Nesyri (90.+6) spielte keine Rolle mehr: Der Heimsieg war eingetütet.
Fenerbahce nutzte die entscheidenden Momente besser, verteidigte die Führung mit Entschlossenheit und überstand die druckvollen Phasen der Gäste dank starker Torhüterleistungen und Kompaktheit. Karagümrük blieb nach dem Anschluss gefährlich, wurde aber durch den Platzverweis spät ausgebremst. Am Ende stand ein knapper, aber verdienter Dreier, der sowohl über Effizienz als auch über Widerstandsfähigkeit erzählt.
Fenerbahce: Cetin – Semedo, Söyüncü, Oosterwolde, Mercan (89. Brown) – Yüksek, Alvarez (64. Fred), Nene (77. Szymanski), Asensio, Aktürkoglu (77. Aydin) – Talisca (64. En-Nesyri)
Misirli.com.tr Fatih Karagümrük: Grbic – Cankaya, Roco (46. Kadioglu), Yigit, Balkovec – Kranevitter (60. Doh), Johnson (60. Özcan), Cukur, Larsson (72. Sivri), Serginho (72. Kalpakli) – Fofana
Tore: 1:0 Talisca (23./FE), 2:0 Asensio (41.), 2:1 Serginho (59.)
Gelb-Rote Karten: Balkovec (83./Fatih Karagümrük)
Gelbe Karten: Nene, Cetin (Fenerbahce) – Cankaya, Licka, Balkovec, Roco. Yigit (Fatih Karagümrük)