GazeteFutbol.de
·9. Oktober 2025
Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·9. Oktober 2025
Rund um Sebastian Szymanski verdichten sich die Hinweise auf eine mögliche Veränderung. Der Pole soll die Option bevorzugen, in einer der Top-5-Ligen Europas anzugreifen. Fenerbahce hat intern eine Preisvorstellung von mehr als zehn Millionen Euro hinterlegt – Angebote in diesem Korridor würden geprüft. Der französische Klub Olympique Lyon, bereits im Sommer interessiert, bereitet laut Berichten einen neuen Vorstoß vor.
Szymanski besitzt einen Vertrag bis Sommer 2027. In dieser Saison stehen über alle Wettbewerbe 14 Einsätze sowie zwei Tore und zwei Vorlagen zu Buche – solide Output-Werte, die seine Marktattraktivität stützen, auch wenn der Start unter den Erwartungen lag.
Beim Thema Youssef En-Nesyri spitzt sich die Lage zu. Nach intensiven Fanreaktionen auf die Auftritte gegen den OGC Nizza und Samsunspor soll der 28-Jährige die Entscheidung getroffen haben, einen Abschied anzustreben. Symbolträchtig: Nach dem Nizza-Spiel verzichtete der Stürmer auf die Siegesfeier auf dem Rasen und suchte direkt die Kabine auf.
Über seinen Berater sondiert En-Nesyri dem Vernehmen nach Optionen aus Saudi-Arabien und Europa. Die Klubführung hat intern hinterlegt, bei einem ernsthaften Angebot in der kommenden Transferperiode gesprächsbereit zu sein. In der Vorsaison hatten die Verantwortlichen Angebote noch abgelehnt – damals sprach sich Jose Mourinho gegen einen Verkauf aus. Aktuell weist En-Nesyri in 14 Pflichtspielen fünf Tore und einen Assist auf.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Jhon Duran arbeitet nach seiner Schienbeinverletzung (erlitten in der UEFA-Champions-League-Quali gegen Benfica Lissabon) am Comeback. Nach 41 Tagen Pause ist er auf den Platz zurückgekehrt und setzt das individuelle Training kontrolliert fort. Für die Partie unmittelbar nach der Länderspielpause gegen Misirli.com.tr Fatih Karagümruk wird er voraussichtlich noch nicht rechtzeitig bereit sein.
Der an Fenerbahce ausgeliehene Kolumbianer soll laut Plan am 27. Oktober gegen Gaziantep FK wieder eingreifen. Seit seinem Wechsel kommt Duran auf sechs Einsätze (2× Süper Lig, 4× CL-Quali), insgesamt 328 Spielminuten, mit ein Tor und eine Vorlage.
Ein Szymanski-Abgang ab dem zweistelligen Millionenbereich würde finanzielle Spielräume schaffen, zugleich aber Kreativität im Halbraum kosten. En-Nesyris mögliche Trennung berührt das Profil der Neuner-Position – Stichworte: Abschlusskonstanz, Pressinghöhe und Kopfballoption. Die Rückkehr von Duran liefert dagegen eine interne Lösung für Dynamik und Tiefgang. Zusammengenommen arbeitet Fenerbahce an einer Balance zwischen Erlösen, Kaderwert und Soforthilfe – mit dem Ziel, sportliche Stabilität und Handlungsfähigkeit im Winterfenster zu verbinden.