Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit | OneFootball

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·17. September 2025

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

Artikelbild:Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

Im Nachholspiel des ersten Spieltages derTrendyol Süper Lig holt Fenerbahce zu Hause nur ein Remis. Nach Rückstand drehen Nelson Semedo und Youssef En-Nesyri die Partie, ehe ein Patzer von Irfan Can Egribayat Yusuf Özdemir den späten Ausgleich ermöglicht.

Rückstand, Reaktion – und ein folgenschwerer Augenblick

Die Gäste aus dem Mittelmeerraum schockten die Hausherren früh: In der 18. Minute prallte ein Abschluss von Oguz Aydin im Strafraum unglücklich ab, Ui-Jo Hwang steckte gedankenschnell auf Ibrahim Kaya durch – 0:1. Fenerbahce tat sich bis zur Pause schwer, scheiterte aber nicht an Chancen: Youssef En-Nesyri zwang Ertugrul Taskiran (34.) zu einer Glanztat, weitere Fernschüsse strichen knapp vorbei.


OneFootball Videos


Nach dem Wechsel zog der Gastgeber das Tempo an. Die Schlüsselszene schien in der 53. Minute gekommen: Nach VAR-Hinweis erkannte Schiedsrichter Cihan Aydin ein Handspiel von Enes Keskin – Elfmeter. Doch Anderson Talisca scheiterte in der 57. Minute am stark reagierenden Ertugrul Taskiran – bereits sein zweiter verschossener Strafstoß der Saison.

Comeback durch Semedo und En-Nesyri

Die Antwort folgte dennoch. Rückkehrer Nelson Semedo, der nach seiner Muskelverletzung im Benfica Lissabon-Playoff mit dem Anpfiff wieder im Kader stand und früh ins Spiel kam, traf in der 72. Minute zum 1:1: Nach präziser Flanke von Levent Mercan drosch der Portugiese den Ball von rechts im Strafraum ins lange Eck – sein erstes Tor im gelb-blauen Trikot.

Nur vier Minuten später drehte Fenerbahce die Partie: Archie Brown servierte von links auf den zweiten Pfosten, Joker Cenk Tosun legte clever quer und Youssef En-Nesyri drückte zum 2:1 über die Linie (76.). Der Marokkaner bestätigt damit seine Form – vier Treffer in den letzten drei Ligaspielen, zusätzlich schon ein Tor in der UEFA-Champions-League-Quali – und stand auch gegen Alanyaspor über die vollen 90 Minuten auf dem Rasen.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Drama in der Nachspielzeit: Özdemir bestraft Torwartfehler

Als alles auf den Heimsieg hinauslief, folgte die kalte Dusche: In der 90.+3 Minute segelte eine Flanke von Florent Hadergjonaj von rechts an den Fünfer, Yusuf Özdemir köpfte – und Irfan Can Egribayat ließ den Ball unbedrängt durch die Hände ins Netz gleiten. Das 2:2 bedeutete zugleich die ersten verlorenen Heimpunkte der Saison.

Formkurve, Serie & Ausblick

Das Team von Neu-Trainer Domenico Tedesco war mit einem Remis bei Göztepe gestartet, gewann danach gegen Kocaelispor (3:1), bei Genclerbirligi (3:1) und zuletzt gegen Trabzonspor (1:0). Mit dem Unentschieden gegen die Orange-Grünen endet die Siegesserie; nach fünf Spielen stehen elf Punkte (Tore: 9:4) zu Buche. Weiter geht’s am Sonntag, 21. September, auswärts bei Kasimpasa.

Einordnung der Personalien

Nelson Semedo meldete sich nicht nur fit zurück, sondern traf sofort. Youssef En-Nesyri bestätigte seine Torserie und traf erneut als Mittelstürmer in der Startelf. Bitter lief es für Anderson Talisca, der nach VAR-Entscheid vom Punkt vergab und später (71.) für Levent Mercan wich – der kurz darauf die Vorlage zum 1:1 gab. Der späte Fauxpas von Irfan Can Egribayat kostete letztlich zwei Zähler.

Aufstellungen

Fenerbahce: Egribayat – Brown, Skriniar, Oosterwolde, Semedo (83. Müldür) – Yüksek, Fred, Szymanski (71. Tosun), Aydin (52. Kahveci), Talisca (71. Mercan) – En-Nesyri

Corendon Alanyaspor: Taskiran – Lima, Aliti, Akdag, Keskin (82. Hadergjonaj) – Makouta (82. Janvier), Maestro, Özdemir, Kaya (67. Celik) – Hwang (74. Yalcin), Ogundu (82. Karaca)

Tore: 0:1 Kaya (18.), 1:1 Semedo (72.), 2:1 En-Nesyri (76.), 2:2 Özdemir (90.+3)

Gelbe Karten: Skriniar (Fenerbahce) – Ogundu, Akdag (Corendon Alanyaspor)

Impressum des Publishers ansehen