
LIGABlatt
·1. Oktober 2025
Fenerbahçe x OGC Nizza! Alles oder nichts in Kadıköy

In partnership with
Yahoo sportsLIGABlatt
·1. Oktober 2025
Am Donnerstagabend empfängt Fenerbahçe um 18.45 Uhr (MEZ) den französischen Traditionsklub OGC Nizza im Chobani Stadyumu. Nach dem Fehlstart in die Europa-League-Ligaphase steht das Team von Trainer Domenico Tedesco unter enormem Druck. Eine weitere Niederlage könnte das Weiterkommen schon früh in weite Ferne rücken – und die Trainerdiskussion in Istanbul endgültig anheizen.
Tedesco unter Beobachtung
Die Fans haben die Auftaktniederlage mit 1:3 in Zagreb noch nicht vergessen, als Fenerbahçe trotz großer Erwartungen chancenlos wirkte. Zwar folgte am Wochenende ein 2:0-Heimsieg gegen Antalyaspor, doch spielerisch blieben weiter Fragezeichen. Vor allem Tedesco wird sich nun an den internationalen Ergebnissen messen lassen müssen. Eine zweite Niederlage zum Auftakt in der Europa League wäre ein Novum in der Klubhistorie.
Historische Bilanz & Erinnerungen
Das Duell mit Nizza hat Seltenheitswert. Sechsmal standen sich beide Vereine in Pflichtspielen gegenüber, zuletzt vor mehreren Jahrzehnten. Während die Franzosen insgesamt die Nase vorn hatten, ist Fenerbahçe zu Hause bislang ungeschlagen geblieben. Ein gutes Omen, das die Fans hoffen lässt. Insgesamt aber tun sich die "Kanarienvögel" traditionell schwer gegen Gegner aus Frankreich. In 22 Partien stehen nur vier Siege, sieben Unentschieden und 11 Niederlagen.
Probleme auch bei den Gästen
Nice steckt ebenfalls nicht in Bestform. In der Ligue 1 dümpelt der Klub im Tabellenmittelfeld und musste zuletzt bittere Punktverluste in den Schlussminuten hinnehmen. Zudem plagen die Südfranzosen Verletzungssorgen: Mehrere Leistungsträger wie Boudaoui, Ndayishimiye oder Abdelmonem fallen länger aus, was die ohnehin anfällige Defensive schwächt. Besonders eklatant: In der Europa League wartet Nizza seit Jahren auf einen Auswärtssieg – eine Negativserie, die mittlerweile seit zehn Spielen anhält.
Schlüsselspieler und Hoffnungsträger
Bei Fenerbahçe ruhen die Hoffnungen auf Rückkehrer Anderson Talisca, der die Offensive mit seiner Kreativität beleben soll. Auch Edson Álvarez ist nach überstandener Blessur wieder eine Option fürs Mittelfeldzentrum. In der vordersten Reihe zeigte zuletzt Sebastian Szymański seine Torgefahr, er könnte erneut eine Schlüsselrolle einnehmen. Ein wichtiger Ausfall: Jhon Durán fehlt weiterhin.
Ausblick
Für beide Teams geht es um viel. Während Fenerbahçe Wiedergutmachung betreiben und die Fans europäisch zurück ins Boot holen muss, will Nice endlich seinen Auswärtsfluch in Europa brechen. Klar ist: Am Bosporus wartet ein Abend voller Emotionen, Nervenkitzel – und vielleicht schon die erste Vorentscheidung.
Foto: Ahmad Mora / Getty Images